Hans Weigand Rider in the Storm

Die ALBERTINA stellt den Künstler Hans Weigand mit einer Auswahl seiner aktuellsten Arbeiten vor: Als sensibler Grafiker und Maler greift er alte, traditionsreiche Medien auf und übersetzt sie in die Gegenwart. In gleichem Maße rückt die Präsentation Weigand als vorausschauenden Objektkünstler und Musiker in den Mittelpunkt, der durch seine zumeist sozial- und gesellschaftskritische Sujet- und Titelwahl zutiefst zeitgenössisch ist: Es ist diesen Werken äußerlich nicht anzusehen, dass viele nach Songs von Bands wie The Doors oder The Clash benannt sind, die dem Psychedelic Rock und dem frühen Punk zuzuordnen sind.

Read More

Helmut Newton “Private Property” / Renée Jacobs “seeingWOMEN”

Die Ausstellung "seeingWOMEN" von Renée Jacobs in der Galerie FotoNostrum wurde bereits am 20. Mai 2022 eröffnet. Jacobs' Werk wird neben Helmut Newtons "Private Property" gezeigt.

Read More

VOLTA gibt die Ausstellerliste für die Baseler Ausgabe bekannt

Sechs Wochen vor der 17. Basler Ausgabe veröffentlicht die VOLTA Art Fair ihre Ausstellerliste. 66 Galerien aus 25 Nationen sind in Basel vertreten und bieten eine breite Auswahl an Künstlern und deren Werken, was die Messe internationaler denn je macht. Vom 13. bis 19. Juni wird die VOLTA Basel sorgfältig kuratierte Präsentationen globaler zeitgenössischer Kunst zeigen.

Read More

Evelyn Hofer meets Richard Lindner ab 24.6.2022 in Neues Museum Nürnberg

Das Neue Museum Nürnberg präsentiert ab Freitag, 24. Juni 2022 die Ausstellung „Evelyn Hofer meets Richard Lindner“. Eine besondere Fotografin, ein renommierter Maler und das Verhältnis der beiden zum Mythos New York, darauf fokussiert sich die Ausstellung. Sie entstand anlässlich des 100. Geburtstags von Evelyn Hofer im Januar, der „berühmtesten ‚unbekannten‘ Fotografin Amerikas“ (Hilton Kramer), sowie des 120. Geburtstags des Malers Richard Lindner Ende 2021. Passend dazu stehen 100 Fotos von Evelyn Hofer, überwiegend „street photography“, im Mittelpunkt der Schau, die bereits in ihrer Architektur das Blockraster Manhattans aufgreift.

Read More

photo basel- einzige Fotokunstmesse der Schweiz

Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 2015 hat die photo basel ihr Profil als bedeutendste Fotomesse im deutschsprachigen Raum gefestigt. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Fotografie immer mehr in den internationalen Museen etablieren können und bildet somit zentrales Fundament in der jüngeren Kunstgeschichte. Wir möchten als Messe aktiv zu diesem Dialog beitragen und die Kunstfotografie mit all ihren verschiedenen Interessengruppen punktuell in Basel (während der Art Basel Woche) zusammenbringen. Nach der räumlichen Erweiterung der Messe im Jahr 2019 belegte die Messe bereits im September 2021 erneut beide Etagen des Volkshauses Basel.

Read More

Gustav Klimt Die Zeichnungen in Albertina Modern

Als phänomenaler Zeichner nimmt Gustav Klimt eine weltweit einzigartige Stellung ein. Er wurde 1862, vor genau 160 Jahren, geboren, und es hat 125 Jahre gedauert, bis er ans Künstlerhaus und damit an jenen Ort zurückgekehrt ist, von dem er 1897 auszog, um mit Gleichgesinnten eine neue Künstlervereinigung, die Wiener Secession, zu gründen, die zur Speerspitze der Wiener Avantgarde um 1900 reifte. Klimt kehrt an dieses Haus zurück, das heute die ALBERTINA MODERN beherbergt, und wird mit einer Personale – seiner ersten in diesem Gebäude – gefeiert: Gezeigt werden die Meisterwerke seiner Zeichenkunst aus der Sammlung der ALBERTINA.

Read More

Brigitte Kowannz ISTR im Schlossmuseum Linz

Als am 28. April 2022 die ISTR-Ausstellung im Linzer Schlossmuseum eröffnet wurde, war vor allem eines anders als geplant. Ihr titelgebendes Akronym I SEEM TO RECALL hat durch Brigitte Kowanz‘ Tod im Januar dieses Jahres eine neue Bedeutungsebene erhalten – die so traurig wie stimmig ist, für ihr Werk, das transluzid die Grenzen von real und virtuell, außen und innen, offen und geschlossen überwindet.

Read More

Die Leica Galerie Stuttgart präsentiert Los Cubanos von Volker Figueredo Véliz

Kuba, ein Land, das man sofort mit fröhlichen Menschen in farbenprächtigen Kleidern verbindet. Mit Autos aus den 50er Jahren, die auf den Straßen den Blick eines jeden Touristen auf sich ziehen, sowie einem losgelösten Ambiente in Buena-Vista-Bars kombiniert mit einer kubanischen Zigarre und dem legendären landesüblichen Rum. Ein Land, das, wenn man den Blick die Straßen und Häuser entlangschweifen lässt, den Eindruck vermittelt, als wäre die Zeit einfach stehen geblieben.

Read More

Premiere: Erste Internationale Bauausstellung in Wien

Die erste Internationale Bauausstellung (IBA) auf österreichischem Boden findet in Wien statt. Inhaltlich dreht sich die IBA_Wien 2022 um die Zukunft des Wohn- und Städtebaus. Im Rahmen der großen Schlusspräsentation, die Ende Juni 2022 startet, rücken Gebäude und Stadtviertel in den Mittelpunkt, die „Neues soziales Wohnen“ thematisieren, aber auch der Klimawandel spielt eine Rolle.

Read More

Des Kaisers schönste Tiere. Bilder aus den habsburgischen Sammlungen

Im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek heißt es nun „Manege frei!“: Die neue Sonderausstellung zeigt bereits seit 24. März – 26. Juni 2022 faszinierende Tierdarstellungen, die aus dem reichen Bestand der ehemaligen kaiserlichen Sammlungen stammen und im Laufe von vier Jahrhunderten entstanden sind.

Read More

Leica Galerie München zeigt Werke von Hubertus von Hohenlohe

Hubertus von Hohenlohe – Fernsehmacher, Musiker, Cosmopolit und zugleich Fotograf und Street Artist. Seine Werke sind bunt, man könnte fast sagen schrill, und stets geprägt durch seinen ästhetischen Blick und das Können, genau den richtigen Zeitpunkt abzupassen. Mit der Ausstellung „NarcisisticOverload“ präsentiert Stefan Huber, Galerist der Leica Galerie München, beeindruckende Momentaufnahmen von Hubertus von Hohenlohe, die auf seinen zahlreichen Reisen entstanden sind. Sein Markenzeichen: Spiegelungen und Reflexionen.

Read More

Ai Weiwei. In Search of Humanity

Ai Weiwei ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, ein unermüdlicher Aktivist und Kritiker autoritärer Systeme. In Search of Humanity befasst sich eingehend mit dem Spannungsfeld zwischen Macht und Individuum und der künstlerischen Stellungnahme in Ai Weiweis Schaffen. Immer wieder sind es Machtstrukturen und die Mechanismen der Herrschaftsausübung, die der Künstler thematisiert. Unablässig schaut er stets dort genauer hin, wo er Meinungsfreiheit und Menschenrechte in Gefahr sieht.

Read More

Edvard Munch. Im Dialog

Die ALBERTINA widmet Edvard Munch (1863–1944) ihre große Frühjahrsausstellung 2022. Die umfassende Schau ist in mehrerer Hinsicht einzigartig: Über 60 Werke des norwegischen Künstlers zeigen das beeindruckende Œuvre, als eines, das für die moderne und zeitgenössische Kunst wegweisend ist. Edvard Munch. Im Dialog konzentriert sich in erster Linie auf Munchs spätere Werke und deren Relevanz für die Kunst der Gegenwart.

Read More

Legende Eve Arnold teilt Aufmerksamkeit mit Fotokünstler Reiner Riedler

Im Rahmen der diesjährigen Foto Wien zeigt die Galerie OstLicht frühe Arbeiten der Magnum-Legende Eve Arnold und präsentiert ausgewählte Fotografien des international bekannten österreichischen Fotokünstlers Reiner Riedler. Die aktuelle OstLicht Selection versammelt eine spannende Auswahl an „Sehnsuchtsorten“ namhafter Fotografinnen und Fotografen.

Read More

Deep Space EVOLUTION

Neue Laserprojektoren, die leistungsfähigsten Grafikkarten, ein 3D-Trackingsystem, ein neues Steuerungsinterface, eine ganze Reihe neuer interaktiver Programme und spektakulärer Applikationen. Mit Deep Space EVOLUTION schlägt das Team von Ars Electronica das nächste Kapitel in Sachen immersive Bildwelten auf.

Read More

paper positions berlin 2022

Papier ist ein durch und durch sinnliches und emotionales Material, dessen Verwendung als künstlerischer Werkstoff kaum Grenzen zu kennen scheint und weit über die reine Nutzung als Trägermaterial hinaus geht. Auf der paper positions berlin wird das Medium zum eigentlichen Hauptdarsteller. Aspekte wie Form, Format, Plastizität oder räumlichen Konzeption spielen bei der künstlerischen Auseinandersetzung eine wichtige Rolle.

Read More