Neues aus dem Leopold Museum
Der Herbst im Zeichen des Expressionismus
Read MoreMAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE
Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle
Der Herbst im Zeichen des Expressionismus
Read MoreZum 75. Geburtstag von Gottfried Helnwein präsentiert die ALBERTINA eine umfassende Ausstellung seiner Arbeiten der letzten drei Jahrzehnte. Helnwein, der 1948 in Wien geborene Künstler, erhebt in jedem seiner Bilder Anklage gegen Grausamkeit und Unbarmherzigkeit sowie den Schrecken des Faschismus.
Read MoreNach dem großen Erfolg von „MONETS GARTEN“ und „VIVA FRIDA KAHLO“ bringen die Veranstalter das nächste spektakuläre, immersive Ausstellungserlebnis nach Österreich. Fast genau 100 Jahre nach dem Sensationsfund der ägyptischen Schatzkammer, ab morgen, den 19. Oktober 2023, wird auf 2.000 m2 Fläche die Welt der Götter und Pharaonen im alten Ägypten in der Wiener Marx Halle lebendig.
Read MoreDie Programmreihe des KunstHausWien geht mit spannenden Angeboten in die Herbstferien / Umbau des Museums noch bis erstes Quartal 2024
Read MoreDas andalusische Dorf wird während der Competa Phototage zum Zentrum der Fotografie in Europa. Die Veranstaltung zieht nicht nur Fotografen und Fotografie-Enthusiasten aus der ganzen Welt an, sondern auch Menschen, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Während der Competa Phototage können Besucher nicht nur die neuesten Trends und Entwicklungen in der Fotografie entdecken und sich inspirieren lassen, sondern auch an Workshops und Vorträgen namhafter Künstler teilnehmen. Die Ausstellung beeindruckender Fotografien von bekannten Künstlern wie Santiago Martinez de Septien, Edu, Laura Harrison, Dave Shannon, Roland Froschauer und Eric Berger ist natürlich ein Highlight der Veranstaltung, aber auch das vielfältige Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Kulinarik sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre. Wer also auf der Suche nach neuen Inspirationen ist oder einfach nur ein paar schöne Tage in Andalusien verbringen möchte, ist bei den Competa Phototagen genau richtig!
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Workshops, Seminare und Vorträge, die von erfahrenen Fotografen geleitet werden und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Die Competa Phototage sind eine einzigartige Gelegenheit für alle, die leidenschaftlich gerne fotografieren, um ihr Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und sich von anderen Künstlern inspirieren zu lassen.
Ausstellung - the Peeping Phone
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, um Ihre Leidenschaft für die Fotografie zu entfachen und neue Horizonte zu entdecken. Besuchen Sie die 2. internationalen Competa Fototage im November und erleben Sie die faszinierende Welt der Fotografie hautnah!
4 October 2023 to 14 January 2024: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza
Picasso: the Sacred and the Profane, an exhibition curated by Paloma Alarcó and presented in rooms 53 to 55 of the Museo Nacional Thyssen-Bornemisza’s first floor, brings to a close the museum’s series of projects in connection with the Picasso Celebration 1973/2023. The show’s suggested discourse aims at exploring the boldness and originality with which the artist approached both the classical world and the themes of the Judeo-Christian tradition, revealing his ability to integrate elements and issues from earlier art and to reflect on the ultimate essence of painting.
Read MoreTag für Tag nimmt die neue Dauerausstellung im Wien Museum mehr Gestalt an. Beginnend im zweiten Obergeschoß, also von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit, wurden in den vergangenen Wochen Ausstellungswände aufgestellt, Vitrinen gebaut, Objekte eingebracht. Gestalter:innen, Restaurator:innen, Arthandler:innen und die kapitelverantwortlichen Kurator:innen arbeiten täglich intensiv an den letzten Details. Ab Ende August werden die Großobjekte wie der Südbahnhofschriftzug, die Galakutsche der Wiener Bürgermeister oder Walfisch Poldi auf ihre finale Position gehängt.
Read MoreAufgrund der großen Besuchernachfrage geht VIVA FRIDA KAHLO erneut in die Verlängerung. Bis zum 5. Oktober 2023 können die Besucher noch in das wahrhaft sinnliche Erlebnis eintauchen.
Read MoreThe Museo Nacional Thyssen-Bornemisza is presenting Women Masters, an exhibition curated from a feminist perspective by Rocío de la Villa. It features more than 100 works which together offer a survey of artistic creations by women from the late 16 th century to the early decades of the 20 th century: Artemisia Gentileschi, Angelica Kauffmann, Clara Peeters, Rosa Bonheur, Mary Cassatt, Berthe Morisot, María Blanchard, Natalia Goncharova, Sonia Delaunay and Maruja Mallo, celebrated artists in their lifetimes who are now enjoying renewed recognition in response to their erasure from the art-historical account, alongside other lesser-known figures who broke moulds with works of undoubted excellence.
Read MoreA unique chance to discover the visionary work of Swedish painter Hilma af Klint and experience Dutch painter Piet Mondrian’s influential art in a new light in Tate Modern.
Read MoreIm Zusammenspiel mit renommierten Ausstellungshäusern vergibt die Stiftung biennal diesen Preis. Anfang 2025 werden Himids Arbeiten im UCCA Center for Contemporary Art in Peking gezeigt.
Read MoreNeue Outdoor-Ausstellung „Meine Wildnis“. Die Leica Welt in Wetzlar präsentiert im angrenzenden Leitz-Park Wald Schwarz-Weiß-Aufnahmen des Naturfotografen Norbert Rosing.
Read MoreDie ALBERTINA besitzt einige wichtige Holzschnitte und Skulpturen des Künstlers, die in verschiedenen Sammlungspräsentationen bereits gezeigt werden konnten. Mit dieser Ausstellung erhält das Museum auch ein bedeutendes Konvolut seiner Zeichnungen und Druckgrafiken als Schenkung.
Read MoreMit großer Freude präsentieren wir Ihnen hiermit die Aussteller:innen von VCT23 sowie Programmhighlights wie die Sonderausstellung ZONE1, kuratiert von der britischen Kuratorin Francesca Gavin, die zehn spannende Einzelpräsentationen der nächsten Generation vereint.
Read MoreFotoausstellung „Iridescent“ von Joachim Baldauf: Die Leica Galerie München präsentiert vom 21. Juli bis 4. Oktober 2023 Werke des Porträt- und Fashionfotografen.
Read MoreC/O Berlin freut sich, den diesjährigen C/O Berlin Talent Award in der Kategorie Artist an den Schweizer Künstler Aladin Borioli (*1988) zu vergeben. Die ausgezeichnete Arbeit Apian wird in einer Einzelausstellung vom 27. Jan – 23. Mai 2024 bei C/O Berlin im Amerika Haus in der Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin präsentiert.
Read MoreDie Albertina präsentiert „VALIE EXPORT. Retrospektive“, eine umfassende Ausstellung der bahnbrechenden Medien- und Performancekünstlerin VALIE EXPORT (*1940). EXPORT erlangt ab den späten 1960er-Jahren Bekanntheit durch ihre provokanten Performances.
Read MoreDie Schweizerin Sarah Montani hat sich mit der Stahlkünstlerin Andrea Stahl zusammengetan, um ein bahnbrechendes Kunstwerk zu erschaffen. Sie verwandelten die reale Metallskulptur eines Frauentorsos in eine schwerelose virtuelle Zwillingsskulptur mit Hilfe von erweiterter Realität (AR).
Read MoreDon't miss your chance to see Isaac Julien: What Freedom Is To Me at Tate Britain before it closes.
Read MoreDie Deichtorhallen Hamburg präsentieren vom 30. September 2023 bis 25. Februar 2024 eine großangelegte Ausstellung über OTTO DIX (1891-1969) und seinen Einfluss auf die Kunst bis in die Gegenwart. Erstmalig wird Dix‘ Oeuvre der NS-Zeit eine umfassende Ausstellung zuteil. Dabei stehen die künstlerischen Auswirkungen von politischer Zensur, Anpassung und politischer Ikonographie mit Verweis auf die Kunst der Gegenwart im Fokus.
Read More