Renee Jacobs - FEMMES presented by Galerie Emilie Dujat

Galerie Émilie Dujat is delighted to announce the upcoming exhibition by acclaimed feminist photographer Renée Jacobs. FEMMES will be Jacobs' first solo exhibition in Belgium and presents her most extensive collection to date.

Read More

Grenzen sprengen: Sarah Montani und ihre digitale Kunstrevolution in Basel

Die Art Basel verwandelt ihre Heimatstadt in ein temporäres riesiges Museum, in dem Werke sowohl von Kunst-Superstars als auch aufstrebenden Künstler:innen zu sehen sind. Die bedeutendste Kunstmesse der Welt präsentiert in 284 Galerien aus 36 Ländern, was Kunstschaffende weltweit bewegt. Eine unkonventionelle Bildhauerin aus dem Wallis fordert die Kunstwelt heraus: In einer wegweisenden Kunstaktion stellt sie ihre Werke allen frei zur Verfügung.

Read More

Rankin: Zeitsprünge

Das Ernst Leitz Museum Wetzlar präsentiert ab dem 26. Mai 2023 die Ausstellung des britischen Starfotografen. Vor seiner Kamera waren bereits die berühmtesten Größen aus Politik und Showgeschäft: Elizabeth II., Vivienne Westwood, Ewan McGregor, Björk, Heidi Klum, David Bowie – die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen.

Read More

FOTO WIEN 2023: More Must-See Exhibitions

Die Gruppenausstellung von Anna Hofbauer und Nikolaus Ruchnewitz folgt den Autos von Google und der Straßenvermessung durch künstlerische Wandprojektionen. Dass es noch nie einfacher war, Fotos zu manipulieren, will die Künstler:in Liddy Scheffknecht unter der kursorischen Leitung von Petra Noll zeigen.

Auch ‘Tall Tales’ vereint Werke von verschiedenen Fotograf:innen unter der Frage nach fotografischer Wahrheit durch unterschiedliche Arbeitsweisen.

Die Gruppenausstellung mit Arbeiten von insgesamt fünf Künstler:innen im Atelierhaus C21 will die Besucher:innen auf das aufmerksam machen, was außerhalb der Fotografie liegt und so einen Perspektivwechsel einleiten.

Theater und Fotografie haben mehr Verbindungen als man zunächst denken mag - das beweist die Ausstellung von Marcel Urlaub im Volkstheater.

Die zwei weiteren Motivwelten von Architektur und Landschaft stehen im Zentrum der Arbeiten von Sabine Wild und Jon Ball in der Leica Galerie.

Was wird aus der dokumentarischen Fotografie? Dieser Frage widmen sich verschiedene Vertreter:innen der Gruppe Reflektor und nähern sich gesellschaftlichen Themen sowie Krisen.

Die Einzelausstellung mit den Werken von Gregor Schmoll spielt mit dem Kunstgedanken und den Text von dem Schriftsteller Friedrich Kiesler sowie um den Ort des Ateliers.

Alle Ausstellungen sind im Rahmen der FOTO WIEN 2023 im Juni zu sehen.


Tate Modern. A world in common: contemporary African photography

Bringing together a group of artists from different generations, this exhibition will address how photography, film, audio, and more have been used to reimagine Africa’s diverse cultures and historical narratives.

Read More

Nein zur Öffnung nach Sant’Elena

Der übergeordnete Titel der diesjährigen Biennale lautet „The Laboratory of the Future“. Das Architekturkollektiv AKT und Hermann Czech planten, eine Hälfte des Österreichischen Pavillons vom benachbarten Sant’Elena aus frei zugänglich zu machen.

Read More