FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Foto: Louis Vuitton

Louis Vuitton City Guides Arles, Fashion Eye New York & Fashion Eye Singapore

August 27, 2025 by LIK Office in Lifestyle

Diesen Sommer veröffentlicht Louis Vuitton eine neue Ausgabe seines City Guide Arles in Zusammenarbeit mit dem Fotofestival Rencontres de la Photographie. Mit Armand Arnal als Gastautor und zahlreichen bislang unveröffentlichten Bildern zollt der Guide der Stadt Arles, ihren Bewohner:innen und der Fotografie Tribut. Während des Festivals eröffnet Louis Vuitton einen temporären Buchladen in der lokalen Weinbar Le Buste et l’Oreille im Zentrum von Arles – mit besonderen Veranstaltungen und Signierstunden mit Autor:innen und Fotograf:innen.

Zudem erscheinen zwei neue Fotobände aus der Fashion Eye-Kollektion: New York von Katie Burnett und Singapore von Min Hyunwoo. Verspieltheit und Zärtlichkeit durchdringen diese Stadtporträts. Während Katie Burnett Manhattan einen Zerrspiegel vorhält, fängt Min Hyunwoo die sinnliche Melancholie des Stadtstaates ein.

City Guide Arles
Zum siebten Mal kehrt der Louis Vuitton City Guide nach Arles zurück – mit einer aktualisierten Ausgabe, die der Stadt in der Camargue und ihrem weltberühmten Festival gewidmet ist. Mit bislang unveröffentlichten Fotografien der Stadt und ihrer Umgebung von Flore-Aël Surun (Tendance-Floue-Kollektiv) sowie Nhu Xuan Hua steht in dieser Edition das Bild im Mittelpunkt. Die Fotografien von Nhu Xuan Hua sind in diesem Sommer im Hôtel de la Lauzière zu sehen, einem denkmalgeschützten Gebäude, das derzeit umfassend renoviert wird, bevor es in Kooperation mit der Galerie Anne-Laure Buffard und weiteren Akteur:innen aus Arles und der Region in eine neue kulturelle Plattform verwandelt wird. Die Ausstellung bietet erste Einblicke in diesen lange unberührten Ort – und somit einen exklusiven Vorgeschmack auf das Gebäude vor Beginn der Arbeiten. Gezeigt wird eine einzigartige Serie von Fotografien, die zwischen Arles und Paris entstanden ist – eine Verbindung aus Familienarchiven der Künstlerin und aktuellen Porträts ihrer Musen und Freund:innen.

Fashion Eye New York von Katie Burnett
New York, unzählige Male von den bedeutendsten Namen der Fotografie festgehalten, verkörpert „den ultimativen Preis“ – ein Versprechen, das sich ständig erneuert. Diese charakteristischen Elemente dienen Katie Burnett als Bezugspunkte in ihren Collagen und verleihen diesem „abstrakten Puzzle“ eine zugleich charmante und unheimliche Note. Ob U-Bahn, Wolkenkratzer, Rauch oder Freiheitsstatue – Burnett integriert alle Klischees.

Bewegung und kreativer Prozess gehen für die Künstlerin Hand in Hand: Zwei Sommer in Folge streifte sie „ohne feste Vorstellungen“ mit ihrem iPhone durch die verlassenen Straßen, um den Pulsschlag einer Stadt voller Kontraste einzufangen. Ihr neugieriger Bildausschnitt sucht Poesie in der Geometrie und Schönheit im Linienchaos. So entsteht ein faszinierendes Porträt von Gotham – ein „Hintergrund“, in dem sie selbst zur Protagonistin wird.

Fashion Eye Singapore von Min Hyunwoo
Ein Junge beobachtet ein Fußballspiel vom Spielfeldrand – ein Papagei sitzt auf seiner Schulter. Diese Reiseerinnerung hat sich tief in Min Hyunwoo eingeprägt, eine empfindsame Seele, die als Kind eher still war. In Singapur, einem Stadtstaat, der ihm völlig fremd war, streifte er „ziellos“ von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang umher – anfangs verloren in diesem Betondschungel, den er kaum „in Worte fassen“ konnte.

Auf der Suche nach dem „ausgeprägten Gefühl der Nostalgie, das viele Singapurer empfinden“, sah er die Menschen oft nur von hinten. Und doch konnte er sie lesen – er hielt ihre Arbeit, ihre Müdigkeit und ihre Muße mit der Kamera fest. Von Chinatown bis Little India liegt dieselbe feuchte Schwüle in der Luft, die sich auf die Haut legt. Dieses tropische Klima bietet ideale Bedingungen für Pflanzen, die in alle Richtungen wuchern – genauso wie der Fortschritt. Dort, wo reich verzierte Tempeldächer die Fundamente von Wolkenkratzern berühren, wird Zukunft zu einem weiteren Ritual.

Der City Guide Arles ist in Louis Vuitton-Geschäften, auf louisvuitton.com sowie in ausgewählten Buchhandlungen und Concept Stores erhältlich und steht während des Festivals vom 7. Juli bis 5. Oktober 2025 außerdem kostenlos im App Store zum Download bereit.

  • Verkaufspreis: 20€

  • Französisch und Englisch

  • Autoren: Christophe Cachera, Clara Le Fort

  • Mitwirkende Gäste: Armand Arnal

  • Fotografien: Flore-Aël Surun (Tendance Floue), Nhu Xuan Hua

DerFashion Eye New Yorkund derFashion Eye Singaporesind in Louis Vuitton-Geschäften, auf louisvuitton.com sowie in ausgewählten Buchhandlungen und Concept Stores erhältlich.

  • Verkaufspreis: 55€

  • 96 Seiten


August 27, 2025 /LIK Office
Louis Vuitton City Guides Arles, Fashion Eye New York & Fashion Eye Singapore
Lifestyle
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle