Provokativer Stoff zum Nachdenken
Zeitgenössische japanische Fotografie. Sammlung José Luis Soler Vila.
Read MoreMAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE
Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle
Zeitgenössische japanische Fotografie. Sammlung José Luis Soler Vila.
Read MoreDas Kunsthistorische Museum Wien widmet im Herbst 2024 erstmalig Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606–1669) eine große Sonderausstellung und zeigt eine in Österreich noch nie dagewesene Vielfalt an Hauptwerken des holländischen Barockmalers.
Read MoreMore Sweetly Play the Dance is a large-scale installation by South African artist William Kentridge that will be on display at the Museo Picasso Málaga from 21 November 2024 to 20 April 2025.
Read MoreDas andalusische Dorf unweit von Málaga wird auch 2024 wieder zum Schauplatz der Competa Photodays. In diesem Jahr rücken europäische Fotostudenten in den Mittelpunkt sowie internationale Ausstellungen, die frische Perspektiven und kreative Ansätze präsentieren. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Thema Künstliche Intelligenz in der Fotografie und Grafik.
Read MoreFOTO WIEN, Österreichs größtes, biennal veranstaltetes Festival für Fotografie, findet vom 3. bis 31. Oktober 2025 statt. Zum zweiten Mal wird das Festival durch FOTO ARSENAL WIEN verantwortet und kuratiert. Die Festivalzentrale konzentriert zahlreiche Aktivitäten am neuen Standort im Arsenal, 3. Bezirk.
Read MoreGewinnen Sie je einen kostenlosen Zugang zur preisgekrönten AI-basierten Fotobearbeitungssoftware, zugeschnitten auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihren Stil in den Bereichen People/Portrait und Street and Celebration.
Read MoreDie 5. internationale Triennale der Fotografie RAY ist erfolgreich gestartet. Eine Vielzahl an Besucher*innen kamen zu den Eröffnungsveranstaltungen und dem RAY Festival, das den Auftakt vom 3. bis 5. Mai begleitete.
Read MoreDie Vasen und Schalen in diesen Stillleben, die häufig aus der Sammlung des Künstlers stammten, zeugen von einer tiefen Wertschätzung für Design – und spiegeln den sicheren Blick und Freude an klassischen Formen wider, die in Mapplethorpes fotografischem Werk zum Ausdruck kommen.
Read MoreFOTOCULT Magazin Editor in Chief Eric Berger lives in Andalusia and was at the Opening in Malaga and took the Photos of the Opening with the Artist Joel Meyerowitz.
Read MoreZwei Jahre nach dem Start verzeichnet das bundesweite Vorreiterprojekt Elf zu Null – Hamburger Museen handeln weitere Erfolge: Vertreter*innen der Initiative waren wesentlich an der Entwicklung eines neuen bundesweiten Klimabilanzstandards für den Kulturbereich beteiligt.
Read MoreIn addition to exhibiting the very best in photography from 41 international galleries and over 150 artists, this year’s edition of photo basel boasts an extensive program based on fine art photography.
Read MoreDas Werk der österreichisch-britischen Exilfotografin Edith Tudor-Hart (1908−1973) wird in der Ausstellung »Ein klarer Blick in turbulenten Zeiten« in einer umfangreichen Retrospektive gezeigt.
Read MoreEine berühmte Bauhaus-Ikone kommt in die Sammlung des Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G): das Tee-Extraktkännchen Modell MT 49 / ME 8 von Marianne Brandt aus dem Jahr 1924.
Read MoreDie photo basel ist die erste und einzige Fotokunstmesse der Schweiz und widmet sich ausschliesslich der Kunstfotografie. Die Messe bringt Galerien aus der ganzen Welt in einem einzigartigen, authentischen Rahmen zusammen und versteht sich als integrative und hybride Plattform welche jegliche Akteur:innen der Kunstwelt (online und IRL) miteinander verbindet.
Read MoreDer US-Amerikaner Gregory Crewdson (*1962, Brooklyn) zählt zu den international renommiertesten Fotografen. In der Kulisse amerikanischer Kleinstädte und auf Filmsets entwirft Crewdson seit Mitte der 1980er-Jahre gleich einem Regisseur technisch brillante und farblich verführerische Inszenierungen, die menschliche Einsamkeit und die Abgründe der Gesellschaft zum Thema haben.
Read MoreDas Staatliche Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK) zeigt ab 14. Mai 2024 Fotografien von Dirk Altenkirch. „Mumkin Sura?“ integriert über 80 Schwarz-Weiß-Fotografien auf außergewöhnliche Weise in die Dauerausstellung des Museums.
Read MoreGraphic designer Hezin O throws all design rules overboard with the presentation BHLNTTTX.
Read MoreAm vergangenen Samstag, dem 13. April 2024, wurde die neueste Ausstellung des renommierten Jazz-Trompeters und Fotografen Till Brönner im Ludwig Múzeum – Museum for Contemporary Art in Budapest vor 120 geladenen Gästen eröffnet.
Read MoreBewegung ist das Leitmotiv im Werk des Schweizer Fotografen René Groebli. Sie durchzieht seine Bildsprache ebenso wie seine professionelle Entwicklung, die ihn – getrieben von der Neugierde auf die Möglichkeiten des Mediums – in den verschiedensten fotografischen Genres reüssieren ließ.
Read MoreMan könnte von der Begegnung zwischen Humor und Horror sprechen, vom Zusammentreffen des Schönen mit dem Hässlichen und Abstoßendem. In den Kunstwerken von Eva Beresin scheint sich das Fantastische mit dem Schrecklichen vermählt zu haben.
Read More