FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Perfekter DTM-Tag für ABT Sportsline und Ricardo Feller

Fotocult Magazin
August 04, 2023 by LIK Office in Auto

Pole-Position, Sieg und schnellste Rennrunde: ABT Pilot Ricardo Feller ist in Zandvoort bei traumhaftem Sommerwetter und toller Zuschauerkulisse ein perfekter DTM-Tag gelungen. Für den jungen Schweizer war es nach Imola 2022 der zweite Triumph in der populären Rennserie, für ABT Sportsline bereits der 74.

Erstmals nahm Martin Tomczyk den Siegerpokal auf einem DTM-Podium in seiner neuen Rolle als ABT Motorsportdirektor entgegen: „Dieser Pokal gebührt dem gesamten Team, das in den vergangenen Monaten hart gearbeitet hat und auch nach dem schwierigen Tag gestern hier in Zandvoort nicht aufgegeben hat. Ricardo und Kelvin sind beide starke Rennen gefahren. Das Ergebnis ist eine tolle Motivation für die weiteren Rennen und unser Heimspiel am Norisring in zwei Wochen. Für uns war Zandvoort wie ein Rollercoaster. Aber wir haben gezeigt, dass wir als Team zusammenstehen und immer stärker werden.“

Das erste Rennen am Samstag verlief für ABT Sportsline enttäuschend. Allen Audi-Piloten fehlte Speed, mehrere kleine Fehler summierten sich mit den Plätzen zwölf (Kelvin van der Linde) und 15 (Ricardo Feller) zu einer mageren Punkteausbeute.

Der Sonntag begann zunächst ebenfalls nicht planmäßig: Beide ABT Piloten waren auf schnellen Runden, als das Qualifying unterbrochen wurde. Während sich Kelvin van der Linde nach dem Restart nicht mehr verbessern konnte, gelang Ricardo Feller in den verbleibenden drei Minuten die mit Abstand schnellste Runde, mit der er sich den besten Startplatz sicherte.

„Das Team war so clever, mich nach der Roten Flagge gleich wieder zur Boxenausfahrt zu schicken“, sagte Feller. „So hatte ich freie Fahrt und konnte meine Reifen für die eine verbleibende Runde optimal vorbereiten, während die anderen Fahrer hinter mir ihm Verkehr steckten. Zudem haben meine Jungs das Auto über Nacht in vielen Details massiv verbessert. So war das Rennen fast schon ein Kinderspiel.

Kelvin van der Linde kämpfte sich von Startplatz zehn noch auf Rang sechs nach vorn. „Das Rennen am Sonntag war super, aber für mich war es ein Wochenende der verpassten Chancen und insgesamt sehr frustrierend, denn ich möchte um Podien und Siege kämpfen“, sagte der Südafrikaner. „Dennoch Glückwunsch an Ricardo zum ersten Sieg für ABT in dieser Saison! Dieser Erfolg stärkt das ganze Team und gibt allen neue Motivation.“


August 04, 2023 /LIK Office
Perfekter DTM-Tag für ABT Sportsline und Ricardo Feller, DTM-Tag, ABT Sportsline, Ricardo Feller
Auto
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle