FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Norwegian Cruise Line erweitert sein Angebot an exotischen Zielen für die Saison 2024/25

Fotocult Magazin
May 03, 2023 by LIK Office in Reise

Die Norwegian Spirit, Norwegian Sun und Norwegian Sky fahren erstmals für eine verlängerte Saison von acht Monaten nach Asien. Zum ersten Mal steuert NCL Ziele in Bahrain, auf den Cook-Inseln, in Ägypten und Japan an.

Norwegian Cruise Line (NCL), Innovationsführer in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie und jene Marke, die seit 56 Jahren immer wieder neue Maßstäbe setzt, kündigt den Verkaufsstart neuer exotischer Reiserouten für die Saison 2024/25 an. Dazu zählen die Debüts der Norwegian Spirit, Norwegian Sun und Norwegian Sky in Asien ebenso wie neue Zielhäfen in Manama (Bahrain), Rarotonga (Cook-Inseln) Sokhna (Ägypten) und Akita (Japan).

Mit diesen neuen Routen für die Saison von Oktober 2024 bis Dezember 2025 erweitert NCL sein Reiseangebot in die Antarktis, nach Südamerika, Afrika, Asien, in den Nahen Osten sowie nach Australien und Neuseeland um 37%. Die Kollektion der außergewöhnlichen Reisen mit Touren, die besonders spannende und beeindruckende Häfen anlaufen, wächst um 15%. Damit bestätigt das Unternehmen einmal mehr sein Engagement, seinen Gästen außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu einigen der begehrtesten Reiseziele der Welt zu bieten.

„Unsere Gäste sehnen sich nach längeren, abwechslungsreichen, einzigartigen Routen, die sie abseits der ausgetretenen Pfade führen“, sagt Harry Sommer, Präsident und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line. „Mit diesen neuen Routen präsentieren wir das bisher vielfältigste Reiseprogramm. Zu den vielen brandneuen Besonderheiten zählt auch ein erweitertes Asien-Angebot sowie erstmalig von NCL angelaufene Häfen in Argentinien, Bahrain, Japan und Ägypten. In Verbindung mit den einmaligen Leistungen an Bord, für die NCL bekannt und beliebt ist – von den großzügig dimensionierten Kabinen über die exzellenten Entertainment-Programme bis hin zu den vielfältigen kulinarischen Angeboten, die es jederzeit mit jenen an Land aufnehmen können – eröffnet das unseren Gästen eine absolut unvergessliche Art, die Welt zu erkunden.“

Zu den besonderen Reiserouten, die ab sofort gebucht werden können, gehören:

  • Die erste Reise von NCL ab Ushuaia (Argentinien): Ab dem 1. März 2025 startet die Norwegian Star von Ushuaia (Argentinien) aus eine 14-tägige Südamerika-Reise nach Brasilien und in die Antarktis. Diese einmalige Reise ermöglicht den Gästen eine intensivere und eindrucksvollere Art, Südamerika zu erleben und in die Antarktis zu reisen. Die Einschiffung in Ushuaia (Argentinien) reduziert Seetage und bietet den Reisenden mehr Zeit in den beeindruckenden Häfen. Die Durchquerung der Paradise Bay in der Antarktis lässt die Gäste die umliegenden Gletscherberge sowie die einheimische Tierwelt erleben. Darüber hinaus eröffnet diese faszinierende Reise den Gästen die Möglichkeit, die Kultur in Puerto Madryn und Buenos Aires (Argentinien), Montevideo und Punta Del Este (Uruguay) sowie São Paulo (Brasilien) kennenzulernen.

  • Im Rahmen seiner ersten Nahost-Kreuzfahrt legt NCL in Bahrain an: Ab dem 12. April 2025 startet die Norwegian Sun von Doha (Katar) aus zu einer siebentägigen Nahost-Kreuzfahrt nach Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Eine Übernachtung in Abu Dhabi (VAE) gibt den Reisenden mehr Zeit, die faszinierende Kultur dieses Reisezieles zu erkunden. Weitere Destinationen dieser Open-Jaw-Reise sind Dammam (Saudi-Arabien) sowie – eine Premiere für NCL – Manama (Bahrain), Dubai und Sir Bani Yas, die größte natürliche Insel südwestlich von Abu Dhabi (VAE). 

  • Asien-Premiere für drei NCL-Schiffe: Die Norwegian Sun und die Norwegian Sky starten zu einer ausgedehnten, achtmonatigen Asien-Saison von Oktober 2024 bis Mai 2025, in deren Rahmen Ziele auf den Philippinen, in Indonesien, Malaysia sowie Japan angelaufen werden – inklusive einer Reihe von überaus begehrten Kirschblüte- beziehungsweise Herbstlaub-Touren in Japan. Im Rahmen einer am 23. Oktober 2024 ab Tokio startenden, 12-tägigen Rundreise der Norwegian Sun wird zum ersten Mal von NCL auch Akita (Japan) angelaufen. Auch die Norwegian Spirit wird in dieser Region unterwegs sein. Sie bricht am 7. Dezember 2024 zu einem Trip von Australien nach Asien auf, danach folgt ab 21. Dezember 2024 ihre erste Asien-Tour.

  • Zwei besondere Back-to-Back-Kreuzfahrten im Rahmen der außergewöhnlichen Reisen: Die beiden Touren werden mit der Norwegian Sky durchgeführt und finden direkt hintereinander statt. Ab Dezember 2024 unternimmt das Schiff eine 16-tägige Afrika-Reise von Dubai (VAE) nach Mauritius, auf der Traumziele wie die Seychellen, Kenia, Tansania und Oman angelaufen werden. Unmittelbar danach startet die Norwegian Sky zu einer 17-tägigen Reise von Mauritius nach Singapur mit Stopps auf den Seychellen, den Malediven und Sansibar. Am 19. April 2025 begibt sich die Norwegian Sun auf eine 16-tägige Kreuzfahrt von Dubai (VAE) nach Haifa (Israel) mit 10 angelaufenen Häfen, darunter Sokhna (Ägypten) – eine Premiere für NCL. Dieser Stopp in Sokhna (Ägypten) ermöglicht es den Gästen, leichter nach Kairo und zu den antiken Pyramiden von Gizeh zu gelangen.

  • Eine brandneue Australien-Route: Die Norwegian Spirit kehrt für ihre dritte Saison nach Down Under zurück und startet im Dezember 2024 eine neue 14-tägige Open-Jaw-Kreuzfahrt von Sydney über die Küste von Queensland nach Bali. Auf dieser Reise werden die australischen Städte Cairns und Darwin angelaufen, außerdem ist eine Übernachtung in Benoa auf Bali (Indonesien) eingeplant. Das gibt den Kreuzfahrern mehr kostbare Zeit, um dieses fantastische exotische Reiseziel zu genießen. Darüber hinaus wird das Schiff im November 2025 zum ersten Mal in der Geschichte von NCL den Hafen von Rarotonga auf den Cook-Inseln anlaufen.

  • Gleich zwei NCL-Schiffe starten ihre Routen ab Haifa (Israel): Im November 2024 begibt sich die Norwegian Sky auf eine 16-tägige Nahost-Kreuzfahrt von Haifa (Israel) nach Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Ein außergewöhnlicher Trip, der den Gästen das einmalige Erlebnis einer Durchfahrt durch den Suezkanal in Ägypten bietet. Die Norwegian Sun startet ab 5. Mai 2025 zu einer 11-tägigen Mittelmeer-Kreuzfahrt von Haifa (Israel) nach Istanbul (Türkei). Auf dieser fantastischen Reise werden begehrte Ziele in Griechenland, der Türkei und Ägypten angesteuert.

VIEPA Photo Award
May 03, 2023 /LIK Office
Norwegian Cruise Line erweitert sein Angebot an exotischen Zielen, Norwegian Cruise Line Saison 2024/25, exotische Reiseziele, Reiseangebot, Norwegian Cruise Line, NCL
Reise
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle