FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Foto: Nikon

Neuvorstellung der ersten Z-CINEMA-Kameras: V-RAPTOR [X] Z Mount und KOMODO-X Z Mount

March 13, 2025 by LIK Office in Kamera

RED Digital Cinema, Inc. (im Folgenden „RED”), eine Tochtergesellschaft der Nikon Corporation, freut sich, die ersten Z-CINEMA-Kameras vorzustellen: die V RAPTOR [X] Z Mount und die KOMODO-X Z Mount. Beide leistungsstarken digitalen Kino-Kameras sind mit dem Nikon Z-Bajonett ausgestattet, das es Filmemacher:innen ermöglicht, auf das vielfältige Angebot von NIKKOR Z- und NIKKOR F-Bajonett-Objektiven von Nikon zurückzugreifen.

Die V-RAPTOR [X] Z Mount und die KOMODO-X Z Mount sind die ersten Modelle einer neuen Serie von digitalen Z-CINEMA-Kinokameras, die die leistungsfähigen Technologien von Nikon und RED in sich vereinen. Beide Kameras bieten kinoreife Bildqualität, unterstützen das Nikon Z-Bajonett und nutzen die Farbtechnik sowie die exklusive Hochleistungs-Bildkomprimierungstechnologie von RED.

Sie verfügen außerdem über einen verbesserten Autofokus, während das Z-Bajonett für mehr Flexibilität bei der Bildgestaltung und eine große Auswahl an Objektiven sorgt. Dank des großen Bajonett-Durchmessers und des kurzen Auflagemaßes ist das Z-Bajonett für hochauflösende NIKKOR Z-Objektive geeignet, die eine hervorragende Schärfe, exzellente Aberrationskontrolle sowie außergewöhnliche Klarheit bis in die Randbereiche des Bildes bieten.

Filmschaffende können ihre Z-CINEMA-Kamera auch mit dem Bajonettadapter FTZ II verbinden und NIKKOR F-Bajonett-Objektive verwenden – inklusive beliebter Klassiker ab der F-NIKKOR-Serie mit AI Blendenbetrieb. Die zwei neuen Kameras werden auch das NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ unterstützen – ein Objektiv mit Power-Zoom, das besonders gut für Filmaufnahmen geeignet ist.

Nikon möchte die Grenzen des visuellen Ausdrucks im Bereich Film erweitern und gleichzeitig ein neues Level optischer Performance erreichen, um den Erwartungen der Community gerecht zu werden. Filmemacher:innen können von dieser Zusammenarbeit zwischen Nikon und RED Großes erwarten.

Foto: Nikon

Weitere Informationen:

Z CINEMA ist eine Serie digitaler Kino-Kameras, die Technologien von Nikon und RED kombinieren.

V-RAPTOR [X] Z Mount: Das revolutionäre Flaggschiff von RED ist jetzt auch mit Z-Bajonett erhältlich. Die V-RAPTOR [X] ist bekannt für unvergleichliche Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, den Dynamikumfang, die Auflösung, hohe Bildraten und den branchenführenden 8K-VV-Sensor mit Global Shutter-Technologie. Ausgestattet mit der Global Vision von RED – einer Reihe von Tools für bessere Aufnahmen organischer und natürlicher Bilder, die auf dem Global-Shutter-Sensor basieren – erreicht die Kamera einen Dynamikumfang von über 20 Blendenstufen im Modus „Erweiterte Lichter”. Farben und Details in den Lichtern werden effizient erfasst, und selbst unter schwierigen Licht- und Umgebungsbedingungen können weichere, feinere Töne erzielt werden.

KOMODO-X Z Mount: Die KOMODO-X ist jetzt auch mit Z-Bajonett erhältlich. Diese digitale Kino-Kamera verfügt über einen 6K-Super35-Global-Shutter-Sensor mit großem Dynamikumfang und Hochgeschwindigkeitsleistung sowie einen kompakten Formfaktor. Sie ermöglicht Aufnahmen in 6k mit bis zu 80 und in 4K mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Die individuelle Farbtechnik von RED, die auf 20 Jahren Erfahrung im Filmmarkt basiert, liefert wunderschöne Bilder in Kinoqualität. Die Kamera unterstützt auch R3D Redcode RAW, das firmeneigene Videodatenformat von RED, das effizient und einfach zu verwalten ist und eine überragende Flexibilität bei der Farbkorrektur bietet.

RED Z to PL Adapterpakete: Die Adapter RED Z to PL und RED Z to PL with Electronic ND sind optionale Adapter, die die Verwendung von PL-Objektiven mit der V-RAPTOR [X] Z Mount und der KOMODO-X Z Mount ermöglichen.1

Die V-RAPTOR [X] Z Mount und die KOMODO-X Z Mount werden bei RED Digital Cinema, Inc. und autorisierten RED-Händlern erhältlich sein. Produktdetails sowie Informationen zu Veröffentlichungsterminen und Vertriebsregionen finden Sie unter: Produktseite für die RED V-RAPTOR [X] Z Mount: https://www.red.com/v-raptor-x-z-mount-black Produktseite für die RED KOMODO-X Z Mount: https://www.red.com/komodo-x-z-mount-black Details zu autorisierten RED-Händlern: https://www.red.com/locations?type=premium,standard 1 Die spiegellosen Kameras der Nikon Z-Serie werden nicht von den Adaptern RED Z to PL oder RED Z to PL with Electronic ND unterstützt.


https://www.fotofestival-wien.com/vienna-photo-award

March 13, 2025 /LIK Office
Neuvorstellung der ersten Z-CINEMA-Kameras: V-RAPTOR [X] Z Mount und KOMODO-X Z Mount
Kamera
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle