FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Neuerscheinung - Bildband "Kykladen. Die malerische Inselwelt in der Ägäis"

Fotocult Magazin
February 01, 2023 by LIK Office in Buch

Klaus Pichler »Kykladen. Die malerische Inselwelt in der Ägäis«

• Wahre Kleinode im Herzen des Ägäischen Meeres • Landschafts-, Architektur- und Dokumentarfotografie • Über 100 ausdrucksstarke Farb- und SchwarzWeiß-Fotografien

Die malerische Inselwelt im Herzen der Ägäis

Die Kykladen sind eine Gruppe von circa 25 bewohnten Inseln in der südlichen Ägäis. Die bekanntesten sind Milos, Mykonos, Naxos und Santorini. Besonders angetan haben es Klaus Pichler allerdings nicht die Inseln mit den berühmten Namen, so schön sie auch sind, sondern die dem Namen nach weitgehend unbekannten. Auf ihnen wird das Ursprüngliche und Genuine der Kykladensicht- und spürbar: das kristallklare Licht der Ägäis, wo in der Nähe oder Ferne immer eine oder mehrere Inseln zu sehen sind, die leichte Meeresbrise, dazu der Duft der farbenprächtigen Blumenwiesen und Felder, deren im Herbst dunkelgelbe bis braune Farben in wunderbarem Kontrast zum komplementären Blau von Meer und Himmel stehen. In seinen einzigartigen, herausstechenden Fotografien zeigt Klaus Pichler die Menschen, die verschiedenen Landschaften und das beinahe immer gegenwärtige Meer, aber auch die typische kirchliche und profane Architektur sowie Szenen aus dem täglichen Leben, und weckt so bei den Betrachtenden eine beinahe unwiderstehliche InselSehnsucht.

Fotograf & Autor Klaus Pichler, geb. 1942 in Prag, studierte Klassische Philologie in Wien. Seit 1970 lebt er in der Schweiz, wo er 37 Jahre an einem Gymnasium am Zürichsee Latein, Griechisch und Alte Geschichte unterrichtete. Zu fotografieren begann er vor 50 Jahren. Erste Ausstellungen fanden 1996 statt. Seither beschäftigt er sich mit Auftragsarbeiten und freien Projekten. Bevorzugte Gebiete sind Landschafts-, Reise-, Porträt- und Architekturfotografie. Dazu kommen Buchpublikationen, Veröffentlichungen in Zeitschriften sowie Mitarbeit an Büchern


February 01, 2023 /LIK Office
Neuerscheinung // Bildband "Kykladen. Die malerische Inselwelt in der Ägäis", Kykladen, malerische Inselwelt, Ägäis
Buch
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle