FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Foto: PURS, Fotograf Ydo Sol

Michelin-Stern für das PURS New Nordic Japanese Cuisine

August 07, 2025 by LIK Office in Lifestyle

Das Restaurant PURS in Andernach, Teil der PURS Fine Hotels & Restaurants, wurde am Dienstagabend im Rahmen der feierlichen Verleihung des Guide Michelin in Frankfurt für seine herausragende Küche mit einem Stern ausgezeichnet. Küchenchef Peter Fridén bestätigt damit seinen hohen Anspruch an Kreativität, Qualität und Geschmack.

Das kulinarische Konzept im PURS hat sich unter Peter Fridén grundlegend verändert. Die Küche des PURS New Nordic Japanese Cuisine steht heute für eine moderne, weltoffene Handschrift mit regionalem Fundament und saisonaler Finesse. Der aus Südkorea stammende und in Schweden aufgewachsene Küchenchef überzeugt mit seiner einzigartigen Verbindung aus japanischer, skandinavischer und französischer Küche. „Ein Stern ist immer auch eine Bestätigung für das gesamte Team – für seine Präzision, Kreativität und Leidenschaft“, so Peter Fridén. „Ich freue mich, diesen Weg im PURS weiterzugehen und unsere Gäste weiterhin mit Gerichten voller Klarheit und Tiefe zu begeistern.“

Der Stern würdigt nicht nur die kulinarische Leistung, sondern auch den konsequenten Neuanfang und die kreative Weiterentwicklung des Restaurants unter Fridén, der 2024 die Leitung des Restaurants übernahm. Die Auszeichnung unterstreicht außerdem die erfolgreiche Umsetzung des Gesamtkonzepts im PURS Luxury Boutique Hotel & Restaurant, das ganz im Zeichen der Wabi-Sabi-Philosophie steht, umgesetzt von Star-Designer Axel Vervoordt. Als Teil der PURS Fine Hotels & Restaurants steht das PURS nicht nur für kulinarische Exzellenz, sondern auch für ein ganzheitliches Erlebnis auf höchstem Niveau – eingebettet in stilvolles Design, herzliche Gastlichkeit und höchsten Qualitätsanspruch.

Auch das zur PURS-Dachmarke gehörende Restaurant Ai Pero wird erstmals mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet – eine Ehrung für hervorragende Küche mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit diesem kulinarischen Doppel-Erfolg bestätigt sich: PURS ist ein Ort für außergewöhnliche gastronomische Erlebnisse.

Foto: PURS, Fotograf Ydo Sol

Über PURS Fine Hotels & Restaurants:

Zur Dachmarke PURS Fine Hotels & Restaurants in Andernach am Rhein gehören das PURS Luxury Boutique Hotel & Restaurant – das Hotel ist Mitglied der renommierten Hotelkooperation Relais & Châteaux und das Restaurant PURS New Nordic Japanese Cuisine unter der Leitung von Peter Fridén ist mit einem Michelin Stern ausgezeichnet –, Am Ochsentor PURS Classic Boutique Hotel mit der authentisch italienischen Trattoria Ai Pero und dem Convent PURS Luxury Living & Events sowie das Restaurant YOSO – Asian Comfort Food. Die Hotels und Restaurants bringen leisen Luxus und ein außergewöhnliches Ambiente nach Andernach. Die Stadt am Rhein gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands – hier treffen Geschichte und die Moderne der PURS Fine Hotels & Restaurants aufeinander und schaffen besondere Orte für Besucher aus aller Welt.


August 07, 2025 /LIK Office
Michelin-Stern für das PURS New Nordic Japanese Cuisine
Lifestyle
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle