FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Foto: Louis Vuitton

Louis Vuitton City Guides City Guide & Fashion Eye Osaka

May 12, 2025 by LIK Office in Reise

Zur World Expo 2025 reist der Louis Vuitton City Guide erstmals nach Osaka und widmet der japanischen Hafenstadt eine gesamte Ausgabe mit fast 200 unverzichtbaren Reisezielen.

Neben den gewohnten Rubriken enthält diese Ausgabe zwei neue Highlights: ein Kompendium zur kulinarischen Kunst von „Japans Speisekammer“, illustriert mit Zeichnungen der thailändischen Künstlerin Beya Panicha, sowie eine Porträtserie des japanischen Fotografen Kenta Nakamura, die einige der prägendsten Persönlichkeiten der Stadt in den Mittelpunkt stellt.

Osaka ist eine pulsierende Metropole voller Kontraste, bekannt für ihre herzlichen Einwohner und kulturelle Vielfalt. Im Herzen Japans gelegen, verbindet die Stadt Tradition mit Moderne und gilt als Zentrum für Innovation und Kreativität.

Der besondere Gastautor dieses City Guides, Verdy, verkörpert diesen Geist perfekt. Der Künstler, Illustrator und Grafikdesigner wuchs im Stadtteil Suminoe auf und entwickelte früh eine Leidenschaft für Kunst, Manga und Musik, inspiriert von seiner alltäglichen Umgebung. In seiner Jugend entdeckte er zudem seine Faszination für Mode. Während seines Studiums begegnete er dem renommierten Architekten Tadao Ando, einer Schlüsselfigur aus Osaka, dessen Werke ihn tief geprägt haben. Tadao Ando teilt in dieser Ausgabe ebenfalls einige seiner Lieblingsorte in Osaka.

Foto: Louis Vuitton

Fashion Eye Osaka von Jean-Vincent Simonet
In diesem Frühjahr, zur Feier der Sakura-Saison, erweitert Louis Vuitton seine Fashion Eye-Fotobuchreihe um eine neue Ausgabe: Osaka von Jean-Vincent Simonet. Weit entfernt von malerischen Klischees entführt uns der französische Fotograf auf eine psychedelische Reise durch die Stadt.

Ein Aquarium, eine Karaoke-Bar, ein Einkaufszentrum, ein Shintō-Tempel … Jean-Vincent Simonet erkundet Osaka wie ein moderner Schüler von Guy Debord. Er besucht die Stadt nicht einfach – er verliert sich in ihr. Ohne feste Richtung, Vorurteile oder Absichten taucht er von einem Viertel ins nächste ein und lässt sich von den wechselnden Atmosphären treiben. Simonet reist von Norden nach Süden durch die Metropole Kansais – die Geburtsstätte von Bunraku, der avantgardistischen Gutai-Bewegung, Manga-Legende Osamu Tezuka und Star-Architekt Tadao Ando. Ob bei Tag oder Nacht, mit Teleobjektiv, Großformatkamera oder Smartphone aufgenommen – seine Bilder, mal unbearbeitet, mal von Hand nachbearbeitet, rekonstruieren die „Textur“ einer industriellen und rebellischen Stadt. Von den Höhen des Tower of the Sun bis in die tiefsten Ecken der Mini-Bars im Mittera Kaikan wird diese Reise zu einer außergewöhnlichen Erfahrung.

Der City Guide Osaka und Fashion Eye Osaka sind ab dem 11. April sowohl online als auch in Geschäften erhältlich.

City Guide Osaka

  • 256 Seiten

  • Französisch, Englisch und Japanisch

  • Verkaufspreis: 35€

Fashion Eye Osaka

  • Hardcover, 24 x 31.5 cm, 112 Seiten

  • Französisch und Englisch

  • Verkaufspreis: 55€


May 12, 2025 /LIK Office
Louis Vuitton City Guides City Guide & Fashion Eye Osaka
Reise
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle