FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

1934-57 Citroën Traction Avant, FrankreichPhoto © 2019 Dieter Klein. All rights reserved.

Ein Must-Have für alle Liebhaber der Lost-Places-Fotografie.

FOTOCULT Magazin
May 03, 2020 by Eric Berger in Buch

Der erste Bildband über nostalgische Automobil-Fundstücke, der sowohl große Teile Europas als auch die USA umfasst. Lost Wheels Atlas der vergessenen Autos Dieter Klein erschienen bei teNeues.

1950 Porsche 356, DeutschlandPhoto © 2019 Dieter Klein. All rights reserved.

Dieser Bildband zeigt eine abenteuerliche Fotoreise quer durch Europa bis in die entlegensten Gegenden der USA, denn kein Weg ist zu weit oder zu verwegen, um zu den „Lost Cars“ an vergessenen Orten zu gelangen. 

1950-54 DKW F89 Meisterklasse, SchwedenPhoto © 2019 Dieter Klein. All rights reserved.

Wenn der Mensch geht, holt sich die Natur ihren Raum zurück. Vergessen und überwuchert vom Grün der Natur wirken diese Autos im Dornröschenschlaf wie eine Momentaufnahme vergangener Tage. Ihnen allen ist gemein, dass Sie wahre Individuen sind, von einzigartiger Schönheit, mit morbidem Charme. 

1937 Chrysler Imperial, Georgia, USAPhoto © 2019 Dieter Klein. All rights reserved.

Die nostalgischen Sujets des Fotokünstlers Dieter Klein sind Legenden wie Außenseiter: Porsche und Cadillac, VW Käfer und Citroën DS. Auf unscheinbaren Hinterhöfen, in alten Scheunen und dichten Wäldern zeigen sie in schönster Weise den Charme des Verfalls sowie die Kraft der Natur und regen an, sich fantastische Geschichten zur Historie der Automobile auszudenken. 

1956-1962 Fuldamobil, S7 Fram King, Fulda, Deutschland

Photo © 2019 Dieter Klein. All rights reserved.


Dieter Klein ist selbständiger Fotograf. 2003 erhielt er für seine Reportage über Roboter den Preis „Beste Reportage“ von Bild der Wissenschaft. Seine wahre Leidenschaft ist jedoch die Bildsprache von verlassenen Autos. Damit errang er auf den Discovery Days 2017 (Schweiz) und dem Festival El Mundo 2018 (Österreich) jeweils den Preis für „Beste Fotografie“. Dieter Klein hält regelmäßig Vorträge und zeigt Dia-Shows zu den „Lost Wheels“ bzw. „Forest Punk“. Dieter Klein lebt und arbeitet bei Köln.

1941 Ford Truck, Florida, USAPhoto © 2019 Dieter Klein. All rights reserved.

  • Einzigartig: Jedes abgebildete Modell wird nach Baujahr und Marke zugeordnet

  • Der erste Bildband über nostalgische Automobil-Fundstücke, der sowohl große Teile Europas als auch die USA umfasst

  • Dieses Buch ist ohne Plastikfolie

1949-56 Saab 92 (unten), 1949-56 Saab 92 (Mitte), 
1951-56 Austin A30 (oben), Schweden

Photo © 2019 Dieter Klein. All rights reserved.

Lost Wheels 
Atlas der vergessenen Autos 
Dieter Klein 

erschienen bei teNeues
__________________________________________ 

30 x 23,5 cm 
ca. 208 Seiten, Hardcover 
ca. 160 Farbfotografien 
Texte in Deutsch und Englisch 
€ 39,90 

Deutsche Ausgabe: ISBN: 978-3-96171-267-0 
Englische Ausgabe: ISBN 978-3-96171-258-8

© Lost Wheels - Atlas der vergessenen Autos von Dieter Klein, erschienen bei teNeues, € 39,90, www.teneues.com,1960 Dodge 4-door Sedan, Montana, USA, Photo © 2019 Dieter Klein. All rights reserved.

May 03, 2020 /Eric Berger
Lost-Places-Fotografie, Lost Wheels, TeNeues, Dieter Klein, Atlas der vergessenen Autos
Buch
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle