Leica von Papst Franziskus erzielt 6,5 Millionen Euro für den guten Zweck
Das Wiener Auktionshaus Leitz Photographica Auction gilt in internationalen Sammlerinnen- und Sammlerkreisen als Topadresse für den An- sowie Verkauf historischer Kameras.
Neben außergewöhnlichen Raritäten, Sonderanfertigungen und Prototypen bietet das Auktionshaus auch regelmäßig Kameras aus prominentem Vorbesitz, an. Eine solche wurde im Rahmen der 47. Leitz Photographica Auction am 22. November im Wiener Hotel Imperial für den guten Zweck versteigert – die auf 60.000 bis 70.000 Euro geschätzte Leica von Papst Franziskus (1936-2025) erzielte einen Preis von 6.500.000 Euro.
Zu den weiteren Highlights der Auktion zählten eine für Queen Elisabeth (1926-2022) produzierte Leica M3 sowie eine seltene Leica MP in Schwarzlack.
In Würdigung des karitativen Engagements von Papst Franziskus, überreichte die Leica Camera AG seiner Heiligkeit im Jahr 2024 eine einzigartige Leica M-A Kamera mit Leica Noctilux-M 1:1,2/50mm ASPH. Objektiv. „Sowohl Kamera als auch Objektiv tragen die Seriennummer 5000000. Es ist seit jeher Tradition bei Leica, solche markanten, runden Seriennummern für besondere Kameras zu reservieren, die häufig an herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen werden“, erklärt Alexander Sedlak, Geschäftsführer von Leica Camera Classics und Leitz Photographica Auction.
Im Sinne seines unermüdlichen Einsatzes für wohltätige und soziale Zwecke entschied Papst Franziskus, sein Leica Set für den guten Zweck versteigern zu lassen. „Es war uns eine Ehre, dieses Set als Charity Los anbieten zu dürfen, und wir haben bewusst auf das Premium – den üblichen Aufschlag auf den Hammerpreis, der an das Auktionshaus geht – verzichtet. Der gesamte Erlös von 6,5 Millionen Euro wird nun der persönlichen Wohltätigkeitsorganisation seiner Heiligkeit gespendet“, so Sedlak.
Durch mehrere Vorgebote war der Schätzpreis des Sets (60.000 bis 70.000 Euro) bereits übertroffen worden, bevor der aus den Medien bekannte Auktionator Wolfang Pauritsch die Versteigerung eröffnete. Laut Alexander Sedlak „sicher eines der spannendsten Bietergefechte in der Geschichte unseres Auktionshauses, und diesem außergewöhnlichen Los absolut würdig.“
Queen, Pressefotografie und Luxus
Zwar nicht aus prominentem Vorbesitz, doch sehr wohl für eine berühmte Persönlichkeit hergestellt wurde ein weiteres Highlight der 47. Leitz Photographica Auction. Im Oktober 1958 überreichte Theodor Heuss, der erste Präsident der frisch entstandenen Bundesrepublik Deutschland, Queen Elisabeth II von England eine Leica M3 als diplomatisches Geschenk. Um im Verlustfall über ein Ersatzexemplar zu verfügen, hatte Leica die Kamera in zweifacher Ausführung produziert. Eben dieses Ersatzexemplar – mit dem Kürzel „E II R“ auf der Abdeckklappe und dem Schriftzug „Ihrer Majestät Königin Elisabeth II – 20. Oktober 1958 – Theodor Heuss“ auf der Bodenplatte graviert – stand nun zur Versteigerung. Die Kamera erzielte einen Preis von 156.000 Euro inklusive Premium (bei einem Schätzpreis von 90.000 bis 120.000 Euro).
Darüber hinaus bestätigte die Auktion einmal mehr die seit Jahren enorme Beliebtheit schwarzlackierter Leica MPs. Speziell für die Reportagefotografie entwickelt, wurde die „M Professional“ vorwiegend von Pressefotografen verwendet. Leitz stellte insgesamt 412 Exemplare her, lediglich 141 davon in Schwarzlack. Die Leica MP black paint mit der Seriennummer MP-114 wurde auf 700.000 bis 800.000 Euro geschätzt und erzielte letztlich ein Ergebnis von 900.000 Euro inklusive Premium.
Ein weiteres herausragendes Highlight der 47. Leitz Photographica Auction wurde bereits mit Losnummer 7 versteigert. Die Leica I Mod A. Luxus Special Outfit mit der Seriennummer 34808 ist eine von wenigen existierenden „Luxus“-Modellen von Leica. Nur 95 wurden ab 1929 hergestellt – aus diesem Jahr stammt auch das nun auktionierte Exemplar. „Special“ ist das Outfit aber vor allem durch sein Zubehör. Es handelt sich um die erste „Luxus“, die mit passenden 3x20 'Luxus' Ferngläsern, einem Leitz FINOT und einem FOFER-LUXUS Messsucher – allesamt vergoldet – versteigert wird. Entsprechend hoch lag der Schätzpreis der Kamera mit 300.000 bis 360.000 Euro. Um 360.000 Euro inklusive Premium wurde die Leica I Mod A. Luxus Special Outfit schließlich verkauft.