KI-Fotografie auf Knopfdruck: HONOR präsentiert das innovative HONOR 400 Lite
HONOR, weltweit führender Anbieter eines KI-Geräte-Ökosystems, hat sein neues Smartphone HONOR 400 Lite präsentiert. Pünktlich zum einjährigen Jubiläum von HONOR in Österreich führt das Unternehmen ein neues Smartphone ein, das KI in die mobile Fotografie und Displaytechnologie bringt. Ausgestattet mit einer praktischen AI-Kamera-Taste für intuitive Kamerasteuerung und intelligente Bildbearbeitung verspricht das HONOR 400 Lite ein fortschrittliches Benutzererlebnis. Das atemberaubende 3500-Nits-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und die leistungsstarke 108-MP-Hauptkamera mit innovativen Zoomfunktionen und machen das HONOR 400 Lite zum zeitgemäßen Allround-Begleiter.
AMOLED-Display mit Augenschutztechnologien
Das HONOR 400 Lite verfügt über ein hochqualitatives 6,7-Zoll-AMOLED-Display[1], das lebendige Farben und außergewöhnliche Helligkeit für ein angenehmes Seherlebnis bietet. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz[2], einer Auflösung von 1080 × 2412 und einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 93,7 %[3] liefert das Display flüssige Bilder mit scharfer Klarheit. Es unterstützt 16,7 Millionen Farben und deckt 100 % des DCI-P3-Farbraums ab. Darüber hinaus erscheinen Details mit einer Pixeldichte von 394 PPI gestochen scharf und lebensecht. Der Bildschirm erreicht eine nennenswerte Spitzenhelligkeit von 3.500 Nits[4] und bietet selbst bei hellem Sonnenlicht eine hervorragende Sichtbarkeit.
Die Entwickler des HONOR 400 Lite haben das Gerät auf das Wohlbefinden der Benutzer ausgerichtet. Daher verfügt das Smartphone über Augenschutztechnologien, die zu einer reduzierten Augenbelastung und einem verbesserten Sehkomfort beitragen. Die 3840-Hz-PWM-Dimmung[5] minimiert dabei das Bildschirmflimmern, während die Hardware Low Blue Light Technology[6] die Belastung durch blaues Licht reduziert. Zusätzlich passt die Dynamic Dimming-Funktion[7] die Helligkeit an, um natürliches Sonnenlicht nachzuahmen und die Ermüdung der Augen abzuschwächen. Parallel dazu wechselt die Circadian Night-Funktion[8] abends zu wärmeren Tönen. Dies kann den Melatoninspiegel unterstützen und den Schlaf fördern.
Das HONOR 400 Lite ist außerdem mit einer automatischen Helligkeitsanpassungsfunktion ausgestattet. Für mehr Komfort richtet sie die Helligkeit des Bildschirms nach den Lichtverhältnissen aus. Der E-Book-Modus hingegen bietet ein papierähnliches Display, das beim Lesen die Augen schont. Zum schnellen Entsperren verfügt das Gerät außerdem über einen Fingerabdrucksensor unter dem Display.
Präzise Bildaufnahme mit KI-gestützter Kamera-Taste
Das HONOR 400 Lite wurde für Fotografie-Enthusiasten entwickelt. Dies zeigt sich auch in seiner AI-Kamera-Taste – die branchenweit erste auf einem Android-Smartphone. Damit liefert das Smartphone zum erschwinglichen Preis eine besondere Funktion, die bei Wettbewerbern bislang nur im Premium-Segment erhältlich ist. Die AI-Kamera-Taste bietet eine Kamerasteuerung und intelligente Bildverarbeitung per Knopfdruck: Mit einem einsekündigen Drücken der Taste lässt sich die Kamera sofort starten, ein kurzer Druck nimmt ein Foto auf. Für Videoaufnahmen halten Benutzer die Taste einfach gedrückt, um sofort mit dem Filmen zu beginnen. Dabei verbessert der professionelle Aufnahmemodus die Steuerung und bietet eine praktische Anwendung: Benutzer können zum Fokussieren tippen und zum Zoomen mühelos schieben. Dank dieser intuitiven Bedienelemente verspricht das HONOR 400 Lite viel Komfort für ein reibungsloses Fotoerlebnis.
Darüber hinaus ermöglicht die AI-Kamera-Taste des HONOR 400 Lite schnellen Zugriff auf Google Lens, sodass Benutzer ihre Umgebung mühelos erkunden und mit ihr interagieren können. Diese Funktion fügt sich nahtlos in Smart Vision (Google Lens) ein. So lassen sich Pflanzen, Tiere und Kunstwerke mit Leichtigkeit erkennen oder fremdsprachige Texte – beispielsweise von Menüs und Schildern – in Echtzeit in über 100 Sprachen übersetzen. Anspruchsvolle Fragen lösen oder per Produktscan einkaufen – Google Lens eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten direkt von der Smartphone-Kamera aus. Der Google Gemini Power Button bietet zudem schnellen Zugriff auf die Funktionen KI-Radierer- und KI-Bilderweiterung[9], mit denen sich Fotos mühelos bearbeiten und optimieren lassen.
Außergewöhnliches Fotoerlebnis
Das HONOR 400 Lite verfügt über eine 108-MP-Hauptkamera[10] und eine 5-MP-Weitwinkel- und Tiefenkamera, die mit hoher Qualität und Präzision überzeugt. Die f/1.75-Blende der Hauptkamera sorgt für eine sehr gute Lichtaufnahme, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Damit ist sie auch die passende Wahl für Nachtaufnahmen.
Mit einem aktivierten HIGH-RES-Modus liefert die Hauptkamera ultrahochauflösende Bilder mit außergewöhnlicher Klarheit und Detailtreue. Die Hauptkamera erzeugt außerdem einen natürlichen Bokeh-Effekt, der das menschliche Sehen nachahmt. Dabei verleiht die Kamera nahen Objekten eine sanfte Unschärfe und hebt gleichzeitig entfernte Objekte dezent hervor. Künstlerische und markante Porträts sind das Ergebnis. HONOR hat das Gerät speziell für die Porträtfotografie entwickelt und dafür drei spezielle Modi entwickelt: 1x Umweltporträt, 2x Klassisches Porträt und 3x Nahaufnahme-Porträt, die dem Benutzer Flexibilität für verschiedene Brennweiten und kreative Effekte bieten.
Die Frontkamera des HONOR 400 Lite verfügt über eine überzeugend hohe Auflösung von 16 MP.[11] Dank ihr lassen sich lebendige und detaillierte Selfies aufnehmen, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Dabei nutzt die Frontkamera die KI HONOR Image Engine und wird vom HONOR RAW Domain Algorithm angetrieben, Der Vorteil: Lichter und Schatten lassen sich intelligent ausgleichen. Dies verhindert eine Überbelichtung in hellen Bereichen und bewahrt gleichzeitig komplexere Details in dunkleren Umgebungen. Zusätzlich verfügt das Gerät über ein Selfie-Licht für verbesserte Selfies und Porträts mit Tiefe, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Schlankes und langlebiges Design
Das HONOR 400 Lite punktet optisch durch seine minimalistische Ästhetik mit einem geometrischen Kameralinsendesign und der polierten, reflexionsfreien Oberfläche. Die fortschrittliche, samtartige Soft-Mist-Textur liegt besonders angenehm in der Hand. Mit einem Gewicht von nur 171 g[12] und einem schlanken Profil von 7,29 mm[13] ist das HONOR 400 Lite ein handlicher Begleiter in jeder Alltagssituation. Für den nötigen Schutz bei versehentlichen Stürzen sorgt die SGS-Five-Star-Drop-Resistance-Zertifizierung[14]. Dazu gehört auch die IP64-Wet-Hand-Touch-Technologie. Diese ermöglicht Benutzern, auch mit feuchten oder nassen Händen das Smartphone uneingeschränkt zu bedienen.
Leistungsstarke Akku- und Speicherleistung
Das HONOR 400 Lite ist mit einem 5230-mAh-Li-Ionen-Polymer-Akku[15]ausgestattet, der eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung bietet. Verbunden mit dem 35W-Wired-HONOR-SuperCharge[16] lässt sich das Gerät in nur 30 Minuten[17] auf 52 % aufladen. Eine Ladekapazität von 100 % erreicht es in nur 73 Minuten[18] – für pausenlose Unterhaltung und Verbindung auch unterwegs. Dabei ist der Akku auf Langlebigkeit ausgelegt und behält auch nach 1.000 Ladezyklen noch über 80 % seiner Kapazität.[19]
Das HONOR 400 Lite wird vom MediaTek Dimensity 7025-Ultra angetrieben und bietet eine für moderne Smartphones angemessen starke Leistung. Der Prozessor unterstützt Displays mit hoher Bildrate, modernen Bildgebungsfunktionen und blitzschneller 5G-Konnektivität. Im Kern verfügt er über eine Octa-Core-CPU-Architektur mit zwei leistungsstarken ARM Cortex-A78-Kernen, die mit bis zu 2,5 GHz getaktet sind, und sechs energieeffizienten Cortex-A55-Kernen, die mit bis zu 2 GHz[20] laufen. Diese Technologie unterstützt das Multitasking und eine effiziente App-Leistung. Auch intensive Aufgaben wie nahtloses Gaming oder Videobearbeitung sind so möglich. Das integrierte 5G-Modem verbessert das Benutzererlebnis zusätzlich durch ultraschnelle Downloads und Streaming mit geringer Latenz. Zudem ist das HONOR 400 Lite das erste Lite-Modell aus HONORs Nummern-Serie, das die eSIM unterstützt.
Darüber hinaus bietet das HONOR 400 Lite bis zu 256 GB ultragroßen Speicher, ergänzt durch die HONOR RAM Turbo (8 GB+8 GB)-Technologie[21]. Egal, ob beim Gaming Streamen oder Multitasking, das HONOR 400 Lite bietet ein schnelles, nahtloses und reaktionsschnelles Erlebnis.
Preise und Verfügbarkeit
Ab heute (1. April 2025) beginnt der stationäre Verkauf des HONOR 400 Lite in Velvet Gray und Velvet Black[22] zu einem Preis von 299 Euro UVP. Das neue HONOR-Smartphone wird in allen A1-, Magenta- und Media Markt-Filialen sowie deren Partner Stores in Österreich erhältlich sein. Anlässlich der Osterfeiertage wird es auch entsprechende Sonderangebote geben. Bei den Mobilfunkanbietern sind diese jeweils abhängig vom Tarif und jeweils online auf a1.net und Magenta.at abrufbar.