FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Foto: Louis Vuitton

Arnaud Donckele & Maxime Frédéric at Louis Vuitton

July 24, 2025 by LIK Office in Lifestyle

Zum Start der Sommersaison freut sich Louis Vuitton, die Wiedereröffnung von Arnaud Donckele and Maxime Frédéric at Louis Vuitton bekanntzugeben – das kürzlich mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant im White 1921 Hotel, das mit überarbeiteter Speisekarte und neuester Tableware-Kollektion ein geschmackvolles, kulinarisches Erlebnis bietet.

Das Menü lädt zu einer außergewöhnlichen Geschmacksreise ein und basiert auf drei Säulen: internationale Gerichte, innovative Kreationen und kulturell inspirierte Speisen – alle zubereitet mit saisonalen und regional bezogenen Zutaten. Aromen und Zubereitungen vereinen mediterrane, französische und globale Küchenstile.

Das Setting in Saint-Tropez wird durch ein helles Blumenmuster ergänzt, das dem Motiv der Women’s Resort Collection 2025 entspricht, und durch die Constellation Tableware Collection abgerundet. Die stimmungsvolle Atmosphäre wird zusätzlich durch neu interpretierte Stücke der Objets Nomades bereichert – darunter die Mini Bell Lamps von Barber & Osgerby sowie kunstvoll in geflochtenes Leder eingefasste Lampen von Zanellato/Bortotto.

Ihre gemeinsame Reise begann im Cheval Blanc in Paris – heute setzen Arnaud Donckele und Maxime Frédéric ihre Zusammenarbeit an dem legendären Standort auf der Place des Lices in Saint-Tropez fort. Auch über Saint-Tropez hinaus leiten sie gemeinsam die Louis Vuitton Culinary Community. Dieses wachsende Konzept beinhaltet die Mentorschaft ausgewählter lokaler Talente weltweit, die als Mitglieder zur Vision des luxuriösen Louis Vuitton Snacking beitragen. Aktuell betreibt Louis Vuitton Cafés in Mailand, Tokio, Osaka und Bangkok – jeweils unter der Leitung von Köchen aus der Culinary Community. Weitere Standorte reichen von Paris über New York, Bangkok und Japan bis hin zu Chengdu sowie bald auch Shanghai und Seoul.

Saint-Tropez, als Geburtsort der Culinary Community, ist auch diese Saison wieder Ausgangspunkt einer sommerlichen Entdeckungsreise und symbolisiert die langfristige Vision der Maison: Exzellenz und Savoir-faire, die weltweit im Bereich Hospitality lebendig werden.

„Die Louis Vuitton Culinary Community ermöglicht es uns, das Louis Vuitton Hospitality-Angebot auszurichten und gleichzeitig die Köche zu ermutigen, sich nach ihren eigenen Fähigkeiten und ihrer Kreativität zu entfalten“, so Maxime Frédéric.

„Wir wollen unseren Kunden ein entspanntes, kulinarisches Louis Vuitton-Erlebnis bieten – ob in Saint-Tropez oder an einem anderen Ort auf der Welt“, so Arnaud Donckele. „Maxime und ich freuen uns auf die kommende Saison, in der wir auf all das aufbauen werden, was dieses Restaurant so einzigartig macht.“


July 24, 2025 /LIK Office
Arnaud Donckele & Maxime Frédéric at Louis Vuitton
Lifestyle
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle