ALTA BADIA GOURMET SKISAFARI

Am Sonntag, den 14. Dezember, kehrt die Gourmet Skisafari nach Alta Badia zurück: Ein Event, das die Leidenschaft fürs Skifahren mit höchster kulinarischer Qualität vereint. Dieses genussvolle Erlebnis lädt die Skifahrer dazu ein, von Hütte zu Hütte über perfekt präparierte Pisten zu fahren und dabei die Gourmet-Gerichte von fünf Spitzenköchen zu verkosten: Massimiliano Alajmo, Simone Cantafio, Tomaž Kavčič, Alessandro Dal Degan sowie Chicco & Bobo Cerea.

Die Sterneköche bringen ihre kulinarische Kunst auf 2.000 Meter Höhe, im Herzen der Dolomiten UNESCO-Welterbe und präsentieren Kreationen, die die herausragenden lokalen Qualitätsprodukte in Szene setzen. Jedes Gericht verkörpert die Philosophie des jeweiligen Küchenchefs, neu interpretiert in einem alpinen Kontext, um die Aromen und Produkte der Region auf besonders stimmige Weise zu feiern.

Im Laufe des Tages haben die Gäste die Möglichkeit, mit den Spitzenköchen persönlich ins Gespräch zu kommen, die Geschichten hinter ihren Kreationen zu entdecken und sich von echten Kunstwerken für Gaumen und Auge verführen zu lassen. Jedes Gericht wird von einem sorgfältig ausgewählten Südtiroler Wein begleitet, ausgesucht von den lokalen Sommeliers. Einige Winzer werden vor Ort sein, um die Herkunft und die Besonderheiten ihrer Weine aus erster Hand zu erläutern. Eine einzigartige Gelegenheit, den ersten Skitag der Saison ganz im Zeichen des Genusses zu erleben – geprägt von Sport, Geselligkeit und Haute Cuisine.

 

Die Köche und ihre Gerichte:

Massimiliano Alajmo, Restaurant Le Calandre, Rubano in der Provinz von Padua (3 Michelin-Sterne): Tortellini in doppelter Brühe aus Rindfleisch und Huhn abgeschmeckt mit Weihrauch und Limette

Weinanpassung: Südtirol St.Magdalener

Die Kreation des Spitzenkochs, der im Jahr 2002 im Alter von nur 28 Jahren als jüngster Drei-Sterne-Michelin-Koch der Welt ausgezeichnet wurde, kann in der Hütte Ütia Bioch verkostet werden.

 

Chicco & Bobo Cerea, Restaurant Da Vittorio, Brusaporto in der Provinz von Bergamo (3 Michelin Sterne): Fusilloni, Kaninchenragout, Schokolade und Eigelb-Karamellcreme

Weinanpassung: Südtirol Lagrein

Das Gericht der Brüder Cerea, deren Philosophie auf der Balance zwischen Tradition und Innovation sowie einer starken Verbundenheit zur Qualität der Zutaten basiert, kann in der Hütte Piz Boé Alpine Lounge verkostet werden.

 

Simone Cantafio, Restaurant La Stüa de Michil, Corvara (1 Michelin Stern): Hirsch Ossobuco, Crêpes von der Sellerieknolle und knackigem Salat, Gremolata

Weinanpassung: Südtirol Blauburgunder

Der Küchenchef, der in seiner Küche Tradition und Innovation vereint und das Ziel verfolgt, italienische Produkte weltweit bekannt zu machen, wird die Gäste in der Hütte Ütia Pralongiá verwöhnen.

 

Tomaž Kavčič, Restaurant Gostilna Pri Lojzetu, Slowenien (1 Michelin Stern): Gnocchi… Von Slowenien nach Alta Badia : Speck, Garnelen

Weinanpassung: Südtirol Sylvaner

Der slowenische Küchenchef ist der Ansicht, dass die sorgfältige Erforschung und Kenntnis der Zutaten sowie eine präzise Zubereitung dafür sorgen, dass die ursprünglichen Aromen in ihrer vollen Geschmacksfülle, Schönheit und Harmonie erhalten bleiben. Anlässlich des Gourmet Skisafari wird er in der Hütte Club Moritzino kochen.

 

Alessandro Dal Degan, Restaurant La Tana Gourmet, Asiago in der Provinz von Vicenza (1 Michelin Stern und 1 Grüner Stern): Knusprige Fleischbällchen süß-saure Zwiebeln und Käsesauce

Weinanpassung: Südtirol Sauvignon

Dal Degan, ein Koch und Kräuterexperte, der jeden Trieb, jedes Kraut und jede Wurzel des Hochplateaus von Asiago kennt, wird die Skifahrer in der Hütte Ütia I Tablá verwöhnen.

 

Es gibt zwei Ticket-Möglichkeiten für die Teilnahme: das Ticket, das die Verkostung von drei Gerichten mit Weinbegleitung für 60€ ermöglicht, und das Ticket für 90€, das die Verkostung aller fünf Gerichte mit den dazugehörigen Weinen beinhaltet. Diese können online unterwww.altabadia.org, in den Informationsbüros oder am Tag der Veranstaltung direkt in den teilnehmenden Hütten erworben werden.

 

Diese und fünf weitere Gourmetgerichte können während der gesamten Wintersaison in den 10 Hütten, die an Skifahren mit Genuss teilnehmen, gekostet werden. Das Ziel von Skifahren mit Genuss 2025-26 ist es, ein starkes und konkretes Zeichen der Solidarität zu setzen, um Kinder zu unterstützen, die an unheilbaren Krankheiten leiden. Daher werden während der gesamten kommenden Wintersaison für jedes Skifahren mit Genuss Gericht, das in den an der Initiative teilnehmenden Berghütten serviert wird, 3,00€ an die Stiftung "La Miglior Vita Possibile" gespendet.

Diejenigen, die in den teilnehmenden Hütten das Gericht „Skifahren mit Genuss“ bestellen, erhalten eine Schachtel mit Schokoladenpralinen, die von Crispo zusammen mit den Köchen und Konditoren Massimiliano Alajmo, Corrado Assenza, Luigi Biasetto, Luca Cantarin, Leonardo Di Carlo, Ezio Marinato und Luca Rasi großzügig hergestellt werden. Auch in diesem Jahr wird die Zubereitung der Box jungen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen anvertraut, die der Genossenschaft Habile angehören.

 

Informationen: Tourismusbüros Alta Badia – www.altabadia.org – Tel.: +39 (0)471/836176-847037 – Email: info@altabadia.org