FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Abenteuer Naturfotografie, auf Fotopirsch mit Botzek und Brehe ist soeben bei Rheinwerk erschienen!

February 04, 2018 by Eric Berger in Buch

Mit diesem Buch sind Sie das auf jeden Fall! Zwei gestandene Naturfotografen nehmen Sie mit auf ihre Touren – Erlebnis garantiert und fotografisches Know-how inklusive. Lassen Sie sich am Ostseestrand den Wind um die Nase wehen, warten Sie geduldig in der Ansitzhütte auf die Kraniche und trotzen Sie Kälte und Nässe am Moorfroschtümpel. Die Belohnung sind großartige Bilder und unvergessliche Momente. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie am nächsten Morgen schon selbst auf die Fotopirsch gehen wollen!

  • Erfolgreiche Naturfotografen verraten ihre Geheimnisse

  • Randvoll mit Inspirationen und Ideen

  • Praxistipps für eigene Fototouren in die Natur

  1. Immer mittendrin

    Naturfotografie erleben, ohne das heimische Sofa zu verlassen! Profifotografen über die Schulter schauen, faszinierende Bilder betrachten, spannende Geschichten lesen und dabei jede Menge Fotofachwissen aufsaugen.

  2. Der Weg zum Bild

    Schauen und Verstehen: Die beiden Fotografen zeigen Ihnen Bild für Bild, wie Sie sich Naturmotive mit der Kamera erschließen können. Lernerfolg garantiert!

  3. Auch für Einsteiger

    Sie wollen erstmal in die Naturfotografie hineinschnuppern? Dann sind Sie hier ebenso richtig wie alte Hasen! Die Fotoreportagen machen Lust auf mehr; wichtige Hinweise zu Technik und Aufnahme sind immer wieder eingestreut.

Aus dem Inhalt

  • Wind und Wetter einfangen auf
    dem Darß

  • Mit den Kranichen fischen

  • Fotospaziergang in der Heide

  • Auf Tour mit dem Adler

  • Lebendige Bilder im »toten« Bayerwald

  • Rund ums Wasser in Mecklenburg-Vorpommern

  • Farbenspiele am Kaiserstuhl

  • Schönheiten entdecken im Schatten der Industrie

  • Luchs, Fuchs, Eule und Co.

  • Basstölpel und Robben auf Helgoland

  • Winterwunderland im Bayerwald

  • Nebelmorgen im Totholzwald

Komplettes Inhaltsverzeichnis

Leseprobe (PDF)

Abenteuer Naturfotografie

Auf Fotopirsch mit Botzek und Brehe

von Markus Botzek, Frank Brehe

 Buch € 39,90 Sofort lieferbar

 E-Book € 35,90 Sofort verfügbar

 Bundle Buch + E-Book nur € 44,90 Sofort verfügbar

397 Seiten, 2018, gebunden, in Farbe
Rheinwerk Fotografie, ISBN 978-3-8362-4592-0

February 04, 2018 /Eric Berger
Abenteuer Naturfotografie, Rheinwerk Verlag
Buch
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle