FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Roland Froschauer

Fine Art Printing und fotografische Leckerbissen im nordirischen privaten Schloss.

December 09, 2018 by Eric Berger in Foto, Reise

Das sie von dieser Irland-Fotoreise nicht nur mit außergewöhnlichen Fotos nach Hause kommen, sondern bereits unmittelbar nach dem Koffer auspacken schon das erste Bild an die Wand hängen können, dafür sorgt unser langjähriger Dozent Roland Froschauer, der die besten Arbeiten bereits vor Ort druckt. Aber nicht nur um das bloße Ausdrucken der Dateien kümmert sich der Printissimo-Award Gewinner, sondern vor allem um Kaschierung, Rahmung und Präsentation. Seien sie gespannt, was ihre Bilder alles können, ausser auf Fine-Art-Papier glänzen!“

DER LIK WINTERFOTOEVENT SO.17.2.2019 BIS FR. 22.2.2019 IM SCHLOSS MIT OPTION AUF VERLÄNGERUNG IN DUBLIN BIS ZUM SAMSTAG, 23.2.2019

Das Schloss des Duke of Aberkorn liegt auf einer der Öffentlichkeit unzugänglichen Halbinsel in Nord Irland. Die LIK Akademie hat das gesamte Schloss auf Selbstversorgerbasis für diesen einzigartigen Fotoevent gemietet, um eine Woche Fotopraxis und Seminare vor Ort dort auszurichten.

Dieses Estate ist ein besonderes Schutzgebiet und das Schloss selbst ist aus dem 17. Jahrhundert. Die starken Steinmauern, große massive Holztüren und skulpturale Fenster sind umgeben von einem Meer von Efeu-Blätter und traditionellen Pflanzung. Ein ganz besonderes Refugium für einen besonderen Fotoevent.

FOTOS DIE BEIM LIK FOTOEVENT IRLAND 2016 ENTSTANDEN SIND FINDEN SIE HIER.

LIK Fotoevent Themen: BILDGESTALTUNG & LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE, Fine Art Printing, Bildanalyse & Photoshop

Seminar / Workshop Leitung: Eric Berger, Nadja Gusenbauer

weitere Dozenten: Roland Froschauer, Maximilian Lottmann

Leistungen LIK Fotoevent Irland 2019: Seminarprogramm an 4 Workshoptagen wie ausgeschrieben, 1 Platz im Doppelzimmer im Schloss von 17.2. - 22.2.2019, Transfer ins Schloss vom Flughafen Dublin am 17.2. und am 22.2.2019 nach Dublin und zu den Workshops.

TERMIN: So., 17.2.2019 bis Fr. 22.2.2019 im Schloss, optional Dublin bis 23.2.2019

LIK Fotoevent KOSTEN: Euro 1.890.-, LIK Studenten, Absolventen und IFCC Mitglieder Euro 1.290.- (EZ Aufschlag €490.-)

Nicht im Workshoppreis enthalten: Flug, Verpflegung, Treibstoffkosten sowie etwaige persönlich anfallenden Kosten. (Details unten im Programm)

Unsere Flug Empfehlung (bitte Flug selbst buchen-nicht im Preis enthalten) z.B: Wien - Dublin - Wien Lauda Motion/RyanAir aktuell ab € 38.-

Transferzeiten: Die Zeit Basis für die Transferleistung ist der Flug Laudamotion 14:30 ab Wien, 16:20 an Dublin, am Sonntag, den 17.2.2018. Hintransfer vom Flughafen Dublin ins Schloss am 17.2.2018 um 18:00.

Rücktransfer am Freitag, 22.2.2019 vom Schloss nach Dublin um 10:00.

Optionale Übernachtungsmöglichkeit in Dublin mit Rückflug am 23.2.2019 um 8:45 LaudaMotion/RyanAir (nicht im Eventpreis enthalten)

HIER finden Sie Eindrücke vom LIK FOTOEVENT IRLAND 2018

Unser Fototeam wird das private Schloss und die wilde Landschaft Nordirlands fotografisch entdecken! Fotografisch komfortfreie Zone! Unterkunft im Schloss des Duke of Abercorn, offenes Feuer im Kamin und wild Atlantic Way inkludiert.

PURE FOTOGRAFIE UND IRISCHE GEMÜTLICHKEIT

LIK Eventgebühr: Euro 1.890.- , LIK Studenten, Absolventen und IFCC Mitglieder Euro 1.290.-

Einzelzimmerzuschlag: Euro 490.-

Voraussetzung: Freude an der Fotografie

Nicht inkludiert:

Der Flug ist nicht im LIK Fotoevent Preis enthalten. Der Event endet offiziell am 22.2.2019, eine optionale Übernachtung in Dublin ist nicht im Preis enthalten. Ebenso nicht im Preis enthalten: ev. Eintrittsgelder, Treibstoffkosten, Verpflegung, Getränke, etwaige Heiz- Internet- oder Stromkosten.

 

EVENTPROGRAMM UND LEISTUNG:

Sonntag, 17.2.2019: Anreisetag. Wir treffen uns gegen 17:00 am Flughafen in Dublin. Mietautos sind für die Gruppe gebucht und wir fahren um 18:00 gemeinsam etwa 2 Stunden nach Nordirland ins Hamilton Wing Castle. Nach der Ankunft, Zimmerbezug und Get Together im Schloss. Das offene Feuer des Kamins im großen Drawing Rooms spendet wohlige Wärme.

Montag, 18.2.2019: 9:00 - 11:00 fotografische Erkundung des Estates - Infrarot Fotografie. 11:30 - 16:30 Fahrt zu Monea Castle, Florence Court und Tüllen Strand. 18:00 - 20:00 Dateimanagement und Workflow mit Aufzeigen der Optionen von LR, Capture One und Phocus. Abendessen und Kamingespräche.

Dienstag, 19.2.2019: 09:00 - 15:00 Fotografische Bootstour River Erne mit dem Schiff des Estates, “Transa” 50ft. und Klosterinsel Devenish Island (witterungsabhängig). 17:00 - 19:00 “Low Light” and “Kitchen Photography” im Schloss.

Mittwoch, 20.2.2019: 09:00 - 20:00 Fahrt zu den Dark Hedges, zur Bushmills Destillery und nach Giants Causeway.

Donnerstag, 21.2.2019: bis 16:00 Gelegenheit für eigene Fotoprojekte, Golfausflug, Angeln, Shooting, etc. 17:00 - 20:00 Workshop Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom und Photoshop - Bildanalyse.

Freitag, 22.2.2019: Ende des LIK Winter Fotoevents Irland 2019. 10:00 Rücktransfer nach Dublin.

Optional Freitag bis Samstag, 23.2.2019 - Temple Bar Bezirk - Bezug eines Hotels in Dublin (nicht enthalten) Rückflug.


Hier finden Sie alle Details und die Anmeldung.



December 09, 2018 /Eric Berger
Fine Art Printing, Fotobearbeitung, Landschaftsfotografie, Fotoevent, Irland, LIK Winter Fotoevent 2019
Foto, Reise
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle