FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Olympus präsentiert heute die limitierte Edition der OMD

February 25, 2016 by Eric Berger in Kamera

Die OM-D zählt mit ihrem kompakten Retro-Design weltweit zu den beliebtesten Systemkameras. Und die limitierten Sondereditionen sind echte Sammlerstücke. Das neueste Modell – die OM-D E-M10 Mark II Limited Edition – besticht durch ein markantes Design mit fuchsbraunfarbiger Lederoptik und der besonderen Oberflächentextur. Zum Lieferumfang dieses in einer Auflage von nur 3.500 Stück erhältlichen Modells gehören außerdem ein hochwertiger Ledertrageriemen und ein zu dem kompakten Gehäuse passender, silberfarbener Objektivdeckel. Verkaufsstart für die OM-D E-M10 Mark II Limited Edition inklusive M.ZUIKO DIGITAL ED 14-42 mm 1:3.5-5.6 EZ Pancake Zoomobjektiv ist der 25. Februar 2016. Ihr Preis: 899 € bzw. 1.199 CHF. 

 

Edles Braun ist zurück
Die OM-D E-M10 Mark II hat in vieler Hinsicht Maßstäbe gesetzt. OM-D Technologien in einem kompakten Metallgehäuse und eine hervorragende Abbildungsleistung machen sie zur perfekten Wahl für die neue Generation von Hobbyfotografen. Jetzt kommt die Limited Edition: Ihre fuchsbraune Lederoptik bringt das Retro-Design mit dem glänzenden Chrom und den gefrästen Kanten der Wahlräder wunderschön zur Geltung. Der Ein-/Ausschalter, der an die legendäre OM-1 erinnert, und der mittig positionierte Sucher verstärken den Eindruck eines praktischen Fotoerlebnisses. 

 

Form folgt Funktion
In dem eleganten Metallgehäuse mit den perfekt angeordneten Bedienelementen verbergen sich einige der leistungsstärksten Technologien, die die OM-D zu bieten hat. Dazu gehört der 5-Achsen-Bildstabilisator, der selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen für verwacklungsfreie Foto- und Videoaufnahmen sorgt. Und da er direkt in die OM-D E-M10 Mark II Limited Edition integriert ist, funktioniert er bei jedem angeschlossenen Objektiv und kompensiert so bis zu vier EV-Stufen an Verschlusszeit*. Ein optionaler Griff mit Schnellverschluss erhöht bei Aufnahmen mit einem langen Teleobjektiv die Stabilität. Ein Bonus für Filmemacher ist die 4K-Zeitraffer-Funktion, mit der normalerweise kaum wahrnehmbare Bewegungen in ultrahoher Auflösung aufgezeichnet und wiedergegeben werden können.

Alles im Blick
Wie die E-M10 Mark II hat die Limited Edition einen großen, schnellen elektronischen OLED-Sucher mit 2.360.000 Pixeln und einem 100%igen Bildfeld. Zudem zeigt der elektronische Sucher die manuell vorgenommenen Einstellungen und optionale Effekte in Echtzeit an, sodass der Anwender seine Aufnahme schon vor dem Auslösen direkt überprüfen kann. Darüber hinaus steht der große 3-Zoll-Touchscreen zur Verfügung, der das Fokussieren per Fingertipp direkt auf dem LCD erlaubt, sogar, während der elektronische Sucher verwendet wird. Dank der gegen Fingerabdrücke resistenten Beschichtung bleibt dabei die außerordentliche Ästhetik der Kamera bewahrt.

Passende Objektive und Zubehör
Die perfekte Ergänzung zur OM-D E-M10 Mark II Limited Edition ist die erstklassige, in zwei Größen verfügbare OM-D Messenger Bag aus braunem Leder und grauem Leinen. Mehr als 40 hochwertige Micro Four Thirds Objektive für nahezu alle Fotosituationen und ein ständig wachsendes Zubehörprogramm lassen kaum Wünsche offen. 

Wie für jede neue OLYMPUS Kamera gibt es auch für die OM-D E-M10 Mark II Limited Edition eine kostenlose sechsmonatige Gewährleistungsverlängerung bei Registrierung auf MyOlympus.

February 25, 2016 /Eric Berger
OLYMPUS, OMD Limited Edition
Kamera
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle