FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie und Lifestyle

  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
  • KAMERAs
    • Leica M
    • Leica MP
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica Monochrom M246
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica M10-P
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica T
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • FUJI GFX 50s
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS Pen F
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Nikon Z6
    • Nikon D4s
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon Coolpix W300
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • NIKON D850
    • Canon EOS 6D Mark II
    • ASUS Zenfon 4
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • HUAWEI P9
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P20 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • H6D Hasselblad
    • Hasselblad H5D CMOS
    • Hasselblad H5D
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • Foto Mietstudio
  • IFCC-CLUB
  • FOTOCULT Shop

WEITSPRUNG °3 ruft Nachwuchsfotografen zur Mappensichtung.

November 04, 2014 by Eric Berger

Mappensichtung, unkompliziertes Kennenlernen und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des
Events, das am 17. April 2015 stattfinden wird. Für die Agenturen ein Weg, Qualität und
junge Talente zu fördern. Für den Nachwuchs ein mögliches Karriere-Sprungbrett.
„Wir sprechen talentierte Fotografen an, die weiterkommen wollen“, sagt Alice Feja, Head of
Art Buying bei Kolle Rebbe. „Der erste Schritt von der Ausbildung in die Berufswelt ist ein
Großer. Eine gute Mappe ist die Basis, aber es kommt auch auf den Mut an, Kontakte zu
knüpfen. Dafür können wir den Grundstein legen.“
„Als Art Buyer in Top-Agenturen kennen wir uns in der Branche gut aus“, ergänzt Susanne
Nagel, Head of Art Buying bei Jung von Matt. „Beim WEITSPRUNG beraten wir die
Nachwuchs-Talente ganz unverbindlich, können aber auch direkt Kontakte zu
Repräsentanzen herstellen oder erste Jobs vermitteln.“
Das Interesse am WEITSPRUNG ist hoch. In den ersten beiden Jahren haben sich jeweils über
400 Fotografen um die Plätze beworben. Auch dieses Mal rechnen die Initiatoren mit einer
ähnlich hohen oder sogar noch höheren Nachfrage.
„Auf das nächste Weitsprung-Event freue ich mich“, sagt Susanne Kastner-Linke, Head of Art
Buying bei thjnk. „Uns allen macht es viel Freude, die Leidenschaft am Foto zu teilen.“
Die Anmeldung zum WEITSPRUNG °3 ist bis zum 13. Februar kommenden Jahres möglich.
Teilnehmen kann jeder, der nicht älter als 35 Jahre ist und ein Fotografie-Studium bzw. eine
Ausbildung oder Assistenz-Zeit absolviert oder diese abgeschlossen hat. Alle Informationen
gibt es unter www.weitsprung.info. Stattfinden wird das Mappensichtungs-Event im
designxport in der Hamburger HafenCity.
Das Design des „WEITSPRUNG °3“-Plakates ist mit einem Foto von Markus Wendler in der
KOREFE (Kolle Rebbe Form und Gestaltung) unter der Federführung von Creative Director
Christian Doering entstanden. Die Umsetzung der Website verantwortet Jung von Matt/next.

Verantwortliche:
Bei Jung von Matt: Susanne Nagel (Head of Art Buying), Bianca Winter (stv. Head of Art
Buying), Manja Tai von Mutzenbecher (Senior Art Buying), Madeleine
von Hohenthal (Art Buying)
Bei Kolle Rebbe: Alice Feja (Head of Art Buying), Karen Blome (Senior Art Buying),
Katrin Grün (Senior Art Buying), Katja Sluyter (Senior Art Buying)
Bei Scholz & Friends: Kerstin Mende (Head of Art Buying), Angela Barilaro (Art Buying),
Ulrike Jürgens (Art Buying),
Bei thjnk: Susanne Kastner Linke (Head of Art Buying), Anja Kneller (Art Buying loved)

November 04, 2014 /Eric Berger
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle