FOTOCULT MAGAZIN

View Original

Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie

Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a RoadmovieAusstellung und Filmvorführung mit der Regisseurin und Leica Fotografin in der Leica Galerie Wetzlar

Die deutsche Regisseurin Lena Stahl ist ein Multitalent: Für ihren Kinofilm „Mein Sohn“ hat sie nicht nur das Drehbuch geschrieben und Regie geführt, sondern sie dokumentierte die Produktion auch mit einer Leica M10. Zur Ausstellungseröffnung am 30. März fand in der Leica Galerie Wetzlar ein Talk mit anschließender Filmvorführung vor geladenen Gästen statt, bei dem die Regisseurin gemeinsam mit der Schauspielerin Hannah Herzsprung im Gespräch mit Karin Rehn-Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries International, Einblicke in die Produktion des Films und die Entstehung der Fotografien gab.

Die Ausstellung „Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie“ ist bis zum 14. Juni 2023 in der Leica Galerie Wetzlar zu sehen.

Im Mittelpunkt des mittlerweile vielfach ausgezeichneten Filmdramas steht eine Mutter-Sohn-Beziehung, die sich nach dem schweren Unfall des fast erwachsenen, eher draufgängerischen Sohnes neu erfinden muss. Eine Schweizer Reha-Klinik soll dem Sohn helfen und während eines langen Roadtrips lernen sich Marlene und Jason (kongenial gespielt von Anke Engelke und Jonas Dassler) noch einmal ganz neu kennen. Nähe und Distanz, Fürsorge und Freiheitswunsch prallen aufeinander, führen zu enttäuschten Erwartungen, aber auf beiden Seiten auch zu neuer Erkenntnis. In weiteren Rollen sind u.a. Hannah Herzsprung, Karsten Antonio Mielke und Max Hopp zu sehen.

Während der Dreharbeiten 2019, die noch kurz vor der ersten Corona-Welle in intensiver Nähe ablaufen konnten, nutzte die Regisseurin eine Leica M10, um Momente des Films unmittelbar in Schwarzweiß zu dokumentieren. Und auch während der Drehpausen entstanden atmosphärisch dichte Bilder, die nun die Leica Galerie Wetzlar in einer eindrucksvollen Auswahl zeigt.

Lena Stahl. Foto: Stefan Klüter

Lena Stahl, geboren 1979 in Berlin, begann bereits als Jugendliche zu fotografieren und ist heute nicht nur als erfolgreiche Fotografin, sondern auch als Regisseurin und Drehbuchautorin tätig. Sie begann ihre Karriere in Dänemark, wo sie am European Film College studierte und sich parallel als freischaffende Fotografin etablierte. Sie arbeitete in der Film- und TV-Branche in Schweden, Dänemark und Deutschland, bevor sie 2005 an der Hochschule für Fernsehen und Film in München ihr Regie- und Drehbuchstudium begann, das sie 2012 mit dem Film „Alle Tage meines Lebens“ abschloss. „Mein Sohn“ (2021) ist ihr Langfilmdebüt als Regisseurin und wurde bereits mehrfach prämiert. Seit 2022 ist sie Mitglied der Deutschen Filmakademie. Lena Stahl lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Hannah Herzsprung, Karin Rehn-Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries International, und Lena Stahl in der Leica Galerie Wetzlar